Microsoft Excel: Schneller Zellschutz für Formelfelder

Bei umfangreichen Tabellen mit unzähligen Formeln muss man aufpassen, nicht versehentlich eines der Formelfelder zu löschen oder zu überschreiben. Zwar lassen sie sich mit dem Zellschutz vor Veränderungen schützen. Jede einzelne Formel mit dem Schutz zu versehen ist aber eine mühsame Sache. Es geht auch einfacher.

Alte Hilfe-Dateien mit Windows 7 öffnen

Das Format für Hilfedateien hat sich seit der Einführung von Windows Vista geändert. Eigentlich nicht weiter schlimm – außer Sie brauchen noch eine ältere Software und deren Hilfefunktion.

Microsoft Word: Texte anzeigen aber nicht drucken

Mitunter dürfen Textbereiche zwar auf dem Bildschirm, nicht aber auf dem Papier erscheinen. Etwa Hinweise an andere Autoren oder eigene Notizen, die im späteren Druck nichts zu suchen haben. Auf dem Papier sollen die Bereiche verborgen bleiben und nachfolgende Texte entsprechend aufrücken. Mit folgendem Trick kein Problem.

Welche Software nutzt welchen Port?

Welche Software nutzt welchen Port?

Alle Daten, die im Internet verschickt werden, laufen über Ports. Deshalb ist es nützlich, wenn man weiß, welcher Port für welchen Dienst zuständig ist. Hier eine Liste der am häufigsten verwendeten Portnummern.

Microsoft Outlook 2003/2007: Größe und Farbe von Notizen anpassen

Wer in Outlook eine neue Notiz anlegt, muss sich mit einem winzigen Eingabefenster herumplagen. Jedes Mal muss das Notizfenster mit der Maus vergrößert werden. Es geht auch anders. Mit einem Trick lässt sich die Standardgröße und -farbe der digitalen Notizzettel anpassen.

Microsoft Excel: Formeln für einen festen Datenbereich

Mitunter gibt es Formeln, die sich ausschließlich auf einen bestimmten Bereich beziehen sollen – egal, was mit der Tabelle passiert. Das Dollarzeichen hilft hier nicht. Zwar lassen sich damit feste Zellbezüge definieren, kommen neue Zeilen oder Spalten hinzu, passt Excel die Formel trotzdem an. Das kann mit der Funktion „Indirekt“ nicht passieren.

Microsoft Office: Blitzschnell die Multifunktionsleiste ein- und ausblenden

Seit der Version 2007 gibt es bei Office-Anwendungen keine Symbolleisten mehr, sondern Multifunktionsleisten. Die neuen Leisten sind wesentlich größer und mit riesigen Symbolen geschmückt. Der Nachteil: Auf kleinen Monitoren – etwa Netbooks – nehmen die Multifunktionsleisten unnötig viel Platz ein. Gut, dass sie sich per Tastendruck winzig klein machen.

Microsoft Word: Textstellen schwärzen

Bei vertraulichen Dokumenten müssen Textpassagen mitunter unkenntlich gemacht werden. Da Farbentricks (schwarzer Text auf schwarzem Hintergrund) nicht sicher genug sind, werden die Passagen oft gelöscht oder nach dem Drucken mit einem schwarzen Filzstift übermalt. Sicher ist das nicht. Mit „Word Redaction“ gibt’s ein Add-In, das Textstellen per Mausklick zuverlässig schwärzt und unkenntlich macht.