03.09.2009 | Tipps
Sprachnotizen lassen sich mit jedem Handy aufzeichnen. Allerdings muss man sich schon genau merken, was per Sprachaufzeichnung notiert wurde. Denn Durchsuchen lassen sich Sprachnotizen nicht. Bislang war das so. „Microsoft Recite“ macht Sprachnotizen jetzt durchsuchbar.
27.08.2009 | Tipps
Neue Windows-Version, neuer Look. So war es bisher bei allen Windows-Versionen. Auch Windows 7 wurde gründlich renoviert und sieht schicker und moderner aus. Wer beim „alten“ Windows XP oder Vista bleiben, aber nicht auf den Look von Windows 7 verzichten möchte, kann frühere Windows-Versionen so aussehen lassen wie das neue Windows 7.
25.08.2009 | Tipps
Wenn es beim Start von Outlook zu Fehlermeldungen oder Abstürzen kommt, sind meist ein fehlerhaftes Profil oder eine beschädigte Postfachdatei schuld. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, das Profil zu reparieren. Mit dem Gratistool „OLfix“ dauert das nur wenige Klicks.
25.08.2009 | Tipps
Mit dem Mausrad scrollt es sich zwar leicht durch Webseiten oder Word-Dokumente. Bei langen Excel-Tabellen wird das Mausraddrehen aber zur Qual. Da mit jedem Dreh nur zwei oder drei Zeilen gescrollt werden, dauert es ewig, bis hunderte von Zeilen übersprungen sind. Wer’s flotter mag, kann dem Mausrad Beine machen.
24.08.2009 | Tipps
Beim Drucken geht Word der Reihe nach vor und beginnt mit der erste Seite. Das führt bei einigen Druckern dazu, dass die Seiten in umgekehrter Reihenfolge im Ausgabefach liegen. Damit die Seiten nicht jedes Mal umsortiert werden müssen, lässt sich die Reihenfolge in Word ändern.
20.08.2009 | Tipps
In Word sind Wasserzeichen schnell eingefügt. Doch wie funktioniert’s bei Excel? Fast genauso wie bei der Textverarbeitung. Das Wasserzeichen ist im Grunde eine transparente Grafik in der Kopfzeile.
20.08.2009 | Tipps
Nach dem Urlaub im Mail-Postfach den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Der Grund: Wird mit den Cursortasten durch die Mails geblättert, markiert Outlook Nachrichten automatisch als gelesen – selbst wenn man nur durchgehuscht ist. Das lässt sich ändern.
14.08.2009 | Tipps
Über die Zwischenablage und den Befehl „Einfügen | Objekt“ platzierte Excel-Tabellen werden automatisch mit der Originaltabelle verknüpft. Änderungen in Excel erscheinen automatisch in Word. Leider klappt das Kopieren-und-Einfügen nur bei kleinen Tabellen reibungslos. Ist die Tabelle zu groß, wird sie am Seitenende abgeschnitten. Mit einem Trick geht’s auch über mehrere Seiten.