Microsoft Word: Tabellenrahmen entfernen

Neu eingefügte Tabellen versieht die Textverarbeitung Word stets mit einem schwarzen Rahmen. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Tabellen ohne Rahmen platzieren möchte, musste die Rahmen bislang mühsam von Hand entfernen. Schneller geht’s mit einer kaum bekannten Tastenkombination.

Microsoft Excel: Schneller zwischen den Tabellenblättern wechseln

Große Tabellen sollten auf mehrere Tabellenblätter aufgeteilt werden. Über die Schaltfläche „Tabellenblatt einfügen“ am unteren Fensterrand oder die Tastenkombination [Shift/Umschalten]+[F11] lassen sich beliebig viele Blätter einrichten. Der Wechsel erfolgt per Klick auf die Reiter. Es geht aber auch ohne Maus.

Microsoft Outlook: Kontakte im Gigaset-Telefon speichern

Zum Telefonieren wird oft die Telefonnummer im Outlook-Adressbuch nachgeschlagen und dann von Hand gewählt. Besitzer von Gigaset-Schnurlostelefonen haben es da einfacher. Mit dem Zusatzprogramm „Gigaset QuickSync“ wird das Gigaset-Handy automatisch mit Outlook-Rufnummern gefüttert.

Microsoft Excel: Ein Flussdiagramm der Formeln in die Tabelle einfügen

Je komplizierter Excel-Formeln werden, umso schwieriger ist es, die Zusammenhänge zu erfassen. Hier hilft ein Flussdiagramm, das mit Pfeilen und Hilfslinien erklärt, wie die Ergebnisse zustandekommen. Mit der Funktion „Formelüberwachung“ lässt sich die Hilfsgrafik mit Bordmitteln erstellen und ins Excel-Blatt einfügen.

Microsoft Word: Das automatische Formatieren von Tabellen verhindern

Wenn sich die Spaltenbreite einer Word-Tabelle wie von Geisterhand verändert und Word eigenhändig das Tabellenformat anpasst, ist die Option „Automatische Größenänderung“ schuld. Zum Glück lässt sich die versteckte Auto-Funktion für jede Tabelle separat ausschalten.

Microsoft Excel: Positive Zahlen immer mit Vorzeichen anzeigen

Vorzeichen kommen eigentlich nur bei negativen Zahlen zum Vorschein. In vielen Tabellen ist es jedoch übersichtlicher, wenn auch positive Zahlen mit Vorzeichen ausgegeben werden. Mit einem benutzerdefinierten Zahlenformat ist das ganz einfach möglich.