Zum Telefonieren wird oft die Telefonnummer im Outlook-Adressbuch nachgeschlagen und dann von Hand gewählt. Besitzer von Gigaset-Schnurlostelefonen haben es da einfacher. Mit dem Zusatzprogramm „Gigaset QuickSync“ wird das Gigaset-Handy automatisch mit Outlook-Rufnummern gefüttert.
Zuerst muss das Schnurlosgerät per USB oder Bluetooth mit dem Rechner verbunden werden. Dann das Gratistool „Gigaset QuickSync“ (gibt’s für Windows und Mac) starten und mit dem Befehl „Neue Mobilteile suchen“ eine Datenverbindung zwischen Schnurlostelefon und PC aufbauen. Anschließend im Fenster „Einstellungen“ auf „Kontakte“ klicken und die Outlook-Kontaktdatenbank als Datenquelle einstellen. Jetzt die Rufnummern auswählen, die automatisch aufs Telefon überspielt werden sollen. Hierzu auf „Aktion“ sowie „Filter in ‚Kontakte‘ für Synchronisation ändern“ klicken und die gewünschten Kontakte auswählen. Das Auswahlfenster mit Ok schließen und per Klick auf die Synchronisationsschaltfläche (zwei grüne Pfeile) die Rufnummern aufs Telefon kopieren.
Hier gibt’s das Gratisprogramm „Gigaset QuickSync“ :
https://gigaset.com/shc/0,1935,de_de_0_171447_rArNrNrNrN,00.html
Tja, schön wär’s, aber selbst das Support Forum von Siemens ist voll von Meldungen, dass das schlicht und einfach nicht funktioniert – selbst in Version 4 von „QuickSync“ (wofür auch immer das Quick und vor allem das Sync in diesem Software Namen stehen soll…)
Mein Tipp: Siemens und Gigaset vergessen – es gibt schlicht KEIN Telefon, das Outlook Daten problemlos übernehmen kann. Die Telefonindustrie sollte sich da Mal etwas sputen – und SIemens endlich Antwort auf die vielen Complaints im Support Forum geben.