Windows XP und Vista: Den Windows Media Player wieder zum Standardplayer machen

Bei Window XP und Vista ist mit dem Windows Media Player zwar eine erstklassige Abspielsoftware für Musik und Video an Bord. Viele Anwender installieren trotzdem einen alternativen Player. Und sind danach enttäuscht, dass die Alternative es auch nicht besser kann als das Original. Wer Multimediadateien wieder mit dem Windows Media Player öffnen möchte, kann die Standardeinstellungen manuell zurückstellen.

Microsoft Outlook: Per E-Mail Umfragen und Abstimmungen durchführen

Microsoft Outlook: Per E-Mail Umfragen und Abstimmungen durchführen

Wo soll die Weihnachtsfeier stattfinden? Kommst du heute Abend mit ins Kino? Solche und ähnliche Umfragen lassen sich auch mit dem Mailprogramm Outlook durchführen. Die Empfänger können in einem E-Mail-Formular per Mausklick über Orte, Geschenke und weitere Optionen abstimmen. Das Ergebnis landet im Postfach des Fragenstellers.

Microsoft Excel: Anklickbare Mail-Adressen erzeugen

Mail-Adressen im Format name@domain.de erkennt Excel automatisch und erzeugt daraus anklickbare Mail-Adressen. Mit einem Trick klappt’s auch, wenn Name und Mail-Domain in unterschiedlichen Zellen stehen. Über die „Hyperlink“-Funktion werden beide Bestandteile zu einer kompletten Mailadresse zusammengefügt.

Microsoft Word: Sonderzeichen für Brüche selbst definieren

Microsoft Word: Sonderzeichen für Brüche selbst definieren

Die häufigsten Brüche wie 1/4, 1/2 oder 3/4 ersetzt Word automatisch durch die passenden Ligaturen ¼, ½ und ¾. Das war’s aber auch schon. Für andere Brüche wie 5/6 oder 3/8 gibt es keine vordefinierten Sonderzeichen. Damit’s trotzdem harmonisch aussieht, lässt sich die Darstellung von Bruchzahlen mit wenig Aufwand verbessern.

Microsoft Office: Deaktivierte Add-Ins, Erweiterungen und andere Elemente wieder aktivieren

Microsoft Office: Deaktivierte Add-Ins, Erweiterungen und andere Elemente wieder aktivieren

Office-Anwendungen wir Word, Excel und PowerPoint lassen sich mit Add-Ins um weitere Funktionen erweitern, etwa um PDF- oder Fax-Tools. Zum Glück achten alle Office-Programme darauf, dass die Erweiterungen das Hauptprogramm nicht aus der Bahn werfen. Nicht selten sind Add-Ins aber so fehlerhaft programmiert, das Word, Excel oder PowerPoint sich nicht mehr starten lassen. Mit einem Trick lassen sich die verbannten Plugins wieder aktivieren.

Microsoft Excel: Die gesamte Tabelle verschieben

Wer sich durch große Excel-Tabellen hangeln muss, verwendet normalerweise die Tasten [Bild auf] und [Bild ab]. Allerdings blättert Excel damit gleich seitenweise durch die Tabelle. Soll der Ausschnitt nur stückchenweise verschoben werden, empfehle ich eine Taste, die auf fast allen Tastaturen nur stiefmütterlich behandelt wird: die [Rollen]-Taste.

Microsoft Office: Die Menü-Animationen abschalten

Schön statt praktisch – so scheint das Motto von Microsoft Office zu lauten. Denn beim Öffnen eines Menüs präsentieren sich die Menübefehle zwar in einer schicken aber oft quälend langsamen Animation. Wer schneller mit Office arbeiten möchte, kann die lästigen Animationen abschalten.