Xbox künftig mit Blu-Ray

Xbox künftig mit Blu-Ray

Ursprünglich hatte Microsoft auf die HD-DVD gesetzt. Aber nachdem selbst Toshiba nicht mehr an die HD-DVD glaubt und damit das Ende der HD-DVD und der Siegeszug der Blu-Ray besiegelt ist, machen sich nun auch die einstigen HD-DVD-Befürworter Gedanken, ob sie nicht auf...

Microsoft lässt Yahoo fallen – erst mal kein Microhoo

Das kam nun doch etwas überraschend: Steve Ballmer, der aktuelle Microsoft-Chef, hat nun offiziell bekannt gegeben, dass Microsoft die Kaufpläne erst mal beerdigt. Yahoo bleibt also eigenständig. Man konnte sich nicht über den Kaufpreis einigen. Eine feindliche...

OpenOffice-Dokumente mit Google Text & Tabellen weiter bearbeiten

Mit „Google Text & Tabellen“ (Google Docs) lassen sich Briefe, Tabellen und Präsentationen kostenlos und von jedem Internet-PC aus erstellen. Ein Office-Paket à la Microsoft Office oder OpenOffice ist nicht erforderlich. Die Dokumente werden beim „Office im Web“ direkt im Browser bearbeitet und auf den Google-Servern gespeichert. Doch was tun, wenn Dokumente bereits mit OpenOffice erstellt und jetzt mit Google Docs weiterbearbeitet werden sollen? Die Antwort liefert ein Add-In für OpenOffice.

Windows XP: Die Sicherheits-Abfragen beim Kopieren automatisch mit Nein beantworten

Ja, Alle oder Nein? Wenn beim Kopieren und Verschieben von Dateien im Zielverzeichnis bereits Dateien mit gleichem Namen liegen, fragt Windows lieber noch einmal nach. Eine „Nein, alle“-Schaltfläche gibt es nicht. Wer die Dateien nicht ersetzen möchte, muss für jede Datei separat auf die „Nein“-Schaltfläche klicken. Zum Glück gibt es einen Trick, der die Klickarbeit erspart.

Die Treiberwarnungen von Windows XP deaktivieren

Bei Treibern nimmt es Windows XP ganz genau. Sobald ein Treiber installiert wird, der nicht von Microsoft zertifiziert (überprüft) wurde, erscheint eine Warnmeldung. Bei Treibern namhafter Hersteller ist die Furcht aber unbegründet. Wer Treiber in Zukunft ohne die lästige Warnmeldung installieren möchte, schaltet sie einfach ab.

Google Text & Tabellen auch offline

Von den kostenlosen Online-Programmen Google Text & Tabellen haben die meisten wohl schon mal gehört. Damit lassen sich Texte und Tabellen online erstellen und bearbeiten, ohne sie auf dem eigenen Computer speichern zu müssen. Nachteil bisher: Man musste zwingend...

Word kann Rechnen

Bei Microsoft Office- sind die Rollen eigentlich klar verteilt: Word ist für den Schreibkram zuständig, Excel ist der Rechenkünstler. Doch so wie Excel auch Texte verarbeiten kann, ist auch Word in der Lage, kleinere Rechenaufgaben zu bewältigen.

Microsoft Outlook: E-Mails aus IMAP-Post-Fächern richtig löschen

IMAP-Postfächer eignen sich für Anwender, die viel unterwegs sind oder von mehreren Rechnern und Geräten auf ihre E-Mails zugreifen wollen. Im Gegensatz zu POP3-Accounts werden Mails bei IMAP-Postfächern nicht auf den lokalen Computer verschoben, sondern verbleiben auf dem Server des Postfach-Anbieters. Beim Löschen von Mails gibt es mitunter Schwierigkeiten.