5 GByte Speicher-Platz bei Windows Live SkyDrive

5 GByte Speicher-Platz bei Windows Live SkyDrive

Microsoft zeigt sich von der großzügigen Seite. Nein, nicht bei der Übernahme von Yahoo, sondern beim Onlinedienst Live SkyDrive, ein kennwortgeschützter Online-Speicherbereich. Bislang kann man hier 1 GByte Daten kostenlos speichern, jetzt sind es 5 GByte, zumindest...
Das Ende von HD-DVD

Das Ende von HD-DVD

Tja, das war ja klar: Irgendwann ist die kritische Masse erreicht. Dann sind so viele abgesprungen oder haben sich abgewendet, da hilft dann auch alles Lamentieren nicht mehr. Was die HD-DVD betrifft, war dieser Punkt schon im Januar überschritten, als auf der CES...

Die versteckten Profi-Einstellungen der Vista-Firewall

Die Firewall von Windows Vista hat keinen allzu guten Ruf: Sie schützt zwar erfolgreich gegen Hackerangriffe und lässt sich auch von PC-Laien gut bedienen, für Profis bietet sie allerdings kaum Konfigurationsmöglichkeiten. Meint man. Es gibt diese Einstellmöglichkeiten doch – sie sind nur gut versteckt.

Windows im Mac-OS-Gewand

Eines muss man dem Windows-Konkurrenten Mac OS X lassen: Mit dem Apple Dock, der Schnellstartleiste am unteren Rand des OS-X-Fensters, geht das Arbeiten mit Programmen und Systemtools besonders leicht von der Hand. Gute Nachrichten für alle, die darauf nicht verzichten wollen: So etwas gibt es auch für Windows.

Silverlight sorgt für mehr Chic

Microsoft versucht mit Silverlight eine Konkurrenz zu Adobe Flash aufzubauen: Auch Silverlight macht Webseiten bunter und dynamischer – und wird immer öfter eingesetzt

Firefox 3 kommt

Firefox 3 kommt

Firefox-Fans aufgepasst: Die dritte Generation des populären Browsers steht kurz vor der Fertigstellung und kann ab sofort als relativ stabile Beta-Version auf der Homepage von Mozilla heruntergeladen werden. Die Beta 3 liegt für Windows, Mac OS und Linux vor –...

Neuer Look für Office 2007

Wer von früheren Office-Versionen zum neuen Microsoft Office 2007 wechselt, muss sich erst einmal an das neue Layout gewöhnen. Optisch hat sich eine Menge verändert. Wem einzelne Farben des neuen Layouts nicht zusagen, kann sie jederzeit anpassen.

Yahoo ziert sich – erst mal

Yahoo ziert sich – erst mal

Nun, das war wohl zu erwarten: Die Yahoo-Oberen haben ein paar Tage lang das Angebot von Steve Ballmer von Microsoft geprüft – und nun zurückgewiesen. Erstmal. Da wundert sich die Laie, denn 44,5 Milliarden Dollar, das ist doch kein Pappenstil. Microsoft hat...