Firefox 3 kommt

Firefox LogoFirefox-Fans aufgepasst: Die dritte Generation des populären Browsers steht kurz vor der Fertigstellung und kann ab sofort als relativ stabile Beta-Version auf der Homepage von Mozilla heruntergeladen werden. Die Beta 3 liegt für Windows, Mac OS und Linux vor – auch in deutsch. So viel zu den Formalien. 🙂 Klar, dass Firefox III den Laden so richtig schön aufmischen will. Über 1.300 Änderungen sind versprochen. Und es handelt sich wirklich nicht nur um Kleinigkeiten, sondern teilweise um einschneidende Veränderungen und Neuerungen, die geboten werden. Mozilla will Microsoft, Apple und Co. das Leben schwer machen. Und: Es könnte sogar gelingen. 😉

Wo anfangen, wo aufhören? Vielleicht hier: Firefox bietet einen schlauen Offline-Modus für Online-Anwendungen wie Google Mail oder Google Documents. Man kann dann in der Bahn oder im Taxi, ohne aktuelle Internetverbindung, Mails schreiben oder Texte korrigieren. Sobald Firefox das nächste Mal online geht, synchronisiert Firefox Mails und Dokumente. Nicht schlecht. Geht aber nur, wenn die Anbieter solcher Online-Anwendungen den neuen Offline-Modus von Firefox auch gezielt unterstützen. Wäre natürlich schöner, wenn es für sowas allgemeine Standards gäbe, die dann alle Browser-Anbieter unterstützen könnten.

Schön ist die Suchfunktion in der Adresszeile: Man kann hier nicht nur URLs eintippen, sondern auch Stichwörter. Befindet sich im Cache eine Webseite, die dieses Stichworter im Titel oder in der Beschreibung enthält, wie sie auch gleich präsentiert. Schlau! Auch kann Firefox 3 auf zentral gespeicherte Lesezeichen, Favoriten, RSS-Feeds und Chronologien zugreifen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn man an mehreren Rechnern arbeitet, etwa zu Hause und am Arbeitsplatz.

Verbessert wurde auch der Download-Manager. Wurde auch Zeit… Der Fortschritt des Downloads ist in der Statusleiste zu sehen. Es ist jetzt außerdem einfacher, geladene Dateien auf der Festplatte wiederzufinden. Auch das Tempo von Firefox wurde verbessert. Ist auch nicht verkehrt, denn in letzter Zeit war Firefox nicht mehr unbedingt der flotteste Browser… Ach ja: Rund 6,5 MByte schwer ist Firefox 3. Ausprobieren wird empfohlen.

Hier geht’s zum Download von Firefox 3.

3 Kommentare zu „Firefox 3 kommt“

  1. Von Beta-Versionen lasse ich bei Browsern lieber die Finger. Die erste Beta-Version des Safari für Windows war eine Zumutung. Außerdem verwende ich den Firefox 2 als Standardbrowser und möchte sichergehen, dass ich da keine Probleme durch das ausprobieren einer Beta-Version bekomme.
    Die beschriebenen neuen Funktionen lassen mich aber hoffen, dass die Version 3 des FF bald als Final-Release veröffentlicht wird.

  2. Wie Firefox standartmäßig mit Downloads umgeht hat mir noch nie gefallen. Ich hoffe der DL-Manager der dreier Version wird wirklich besser.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen