07.01.2008 | Tipps
Mit der Version 2007 hat Microsoft das neue Dateiformat XPS (XML Paper Specification) eingeführt. Es soll dem etablierten PDF-Format von Adobe das Fürchten lernen und zum neuen Universalformat zum Dokumentenaustausch werden. Doch Office 2007 unterstützt auch PDF. Ein kostenloses Plugin speichert Dokumente auf Wunsch als PDF.
01.01.2008 | Tipps
Eigentlich verfügt jeder Vista-Rechner automatisch über ein Administrator-Konto, Vista zeigt es nur nicht an. Im Anmeldebildschirm sind zwar die selbst angelegten Benutzerkonten aufgeführt, vom Administratorkonto fehlt aber jede Spur. Der Grund: Microsoft hat das Administratorkonto standardmäßig deaktiviert. Mit einem kurzen Befehl lässt es sich wiederbeleben.
21.12.2007 | Tipps
Internauten Kinderschutzportal mit neuer Episode: Ein letzter Klick und die Bestellung ist abgeschickt. Autsch! Leider hat Miriam (13) das Kleingedruckte übersehen und sich gerade bei einem Web-Shop mit 200 Euro verschuldet. Einkaufen im Internet wird immer beliebter – aber auch gefährlicher. Ein Portal klärt Jugendliche auf.
17.12.2007 | Tipps
Während manche Rechtschreibhilfe lediglich Tippfehler aufspürt, können bessere Korrekturprogramme auch verzwickte Rechtschreibfehler entdecken – und passende Korrekturvorschläge unterbreiten.
11.12.2007 | Tipps
Läuft meine Software auch unter Windows Vista? Diese Frage stellen sich viele Anwender, die von Windows XP auf das neue Betriebssystem Vista umsteigen möchten. „ComputerBild“ hat eine gut sortierte Liste aller Vista-tauglichen Programme zusammengestellt.
29.11.2007 | Tipps
Beim neuen Betriebssystem Windows Vista hat Microsoft eine interessante Funktion eingebaut. Alle Probleme mit dem Computer – etwa Abstürze oder Treiberprobleme – werden gesammelt und dokumentiert. Auf Wunsch schickt Vista auch gleich eine Fehlerberichterstattung an Microsoft. Meist gibt es kurze Zeit später eine passende Lösung, die sich per Mausklick sofort anwenden lässt.
28.11.2007 | Tipps
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die sprichwörtliche Weisheit gilt auch beim Briefeschreiben. Microsoft hat die Textverarbeitung Word daher mit hunderten kleinen Grafiken – auch Cliparts genannt – ausgestattet. Vielen Anwendern ist das noch nicht genug. Wer noch mehr Cliparts möchte, kann sich im Internet bedienen. Microsoft stellt auf der Office-Webseite über 50.000 weitere Cliparts kostenlose zur Verfügung.