Eine Liste aller reparierten Vista-Fehler einblenden

Beim neuen Betriebssystem Windows Vista hat Microsoft eine interessante Funktion eingebaut. Alle Probleme mit dem Computer – etwa Abstürze oder Treiberprobleme – werden gesammelt und dokumentiert. Auf Wunsch schickt Vista auch gleich eine Fehlerberichterstattung an Microsoft. Meist gibt es kurze Zeit später eine passende Lösung, die sich per Mausklick sofort anwenden lässt.

Tausende neue Cliparts für Office downloaden

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die sprichwörtliche Weisheit gilt auch beim Briefeschreiben. Microsoft hat die Textverarbeitung Word daher mit hunderten kleinen Grafiken – auch Cliparts genannt – ausgestattet. Vielen Anwendern ist das noch nicht genug. Wer noch mehr Cliparts möchte, kann sich im Internet bedienen. Microsoft stellt auf der Office-Webseite über 50.000 weitere Cliparts kostenlose zur Verfügung.

Welche DirectX-Version ist installiert?

Wer ein neues PC-Spiel kauft, sollte stets einen Blick auf die Systemvoraussetzungen werfen. Auf der Verpackung sind neben den Hardwareanforderungen auch die Mindestvoraussetzungen für DirectX, die Schnittstelle zur 3D-Grafikkarte angegeben.

Mehr als zwei gleichzeitige Downloads beim Internet Explorer

Wer häufig Dateien aus dem Internet herunterlädt steht vor einem Problem: Seit dem Service Pack 2 für Windows XP kann der Internet Explorer nur noch maximal zwei Dateien gleichzeitig herunterladen. Wer einen dritten Download anstößt, muss warten, bis einer der anderen Ladevorgänge abgeschlossen ist. Doch das lässt sich ändern.

Google steigt ins Handy-Geschäft ein: Android kommt

Google steigt ins Handy-Geschäft ein: Android kommt

Spekuliert wurde schon länger. Jetzt gibt es die Gewissheit: Google steigt ins Handygeschäft ein. Zumindest indirekt. Das wichtigste zuerst: NEIN, Google wird kein eigenes Handy bauen. Kein gPhone also. Auch wird Google nicht mit ein oder zwei Handyherstellern...

Mit Microsoft CacheSet den Zwischen-Speicher tunen

Moderne Rechner sind heute meist mit reichlich Arbeitsspeicher ausgestattet: Während früher ein GByte RAM eine Menge war, sind heute viele Rechner und Notebooks bereits mit zwei GByte ausgerüstet. Doch Windows nutzt den Speicher keineswegs immer optimal aus. Viele Daten werden „auf Verdacht“ auf Festplatte ausgelagert. Völlig unnötigerweise. CacheSet kann das ändern.

Den Internet Explorer ohne Add-Ons starten

Für den Internet Explorer 7 gibt es eine Menge Add-Ons, die das Browsen noch bequemer machen. Damit lassen sich zum Beispiel im Browser PDF-Dateien anzeigen oder über den IE Radiomusik genießen. Add-Ons können den Internet Explorer aber auch aus der Bahn werfen oder ausbremsen. Deshalb gibt es einen Weg, den Internet Explorer auch ohne Add-Ons zu starten.