Google Präsentation macht PowerPoint Konkurrenz

Eine Präsentation ohne Powerpoint? Für viele heute kaum noch vorstellbar. Doch diese Zeiten könnten vorbei sein: Google hat ein Online-Präsentationsprogramm vorgestellt, mit dem sich kostenlos Präsentationen herstellen und auch halten lassen.

RAW-Bilder der Digital-Kamera betrachten

Moderne Digitalkameras speichern aufgenommene Fotos nicht nur als JPG-Datei, sondern auf Wunsch auch als so genannte RAW-Datei. Leider zeigt der Windows Explorer diese Bilddateien normalerweise nicht an. Doch das lässt sich ändern: Microsoft bietet ein kostenloses Plugin für Windows Explorer.

Halo 3 toppt Harry Potter

Halo 3 toppt Harry Potter

Nein, Harry Potter habe ich nie gelesen. Keinen einzigen Band. Und auch die Filme nicht im Kinso gesehen. Wer kann das heute schon noch von sich sagen? 😉 Aber Halo 3 habe ich mit angesehen, das neue Ballerspiel für Microsofts Xbox 360, das alle Rekorde bricht. In der...
Internet Explorer ohne Gültigkeits-Prüfung

Internet Explorer ohne Gültigkeits-Prüfung

Schon mal von der „Windows Genuine Advantage Validation“ (Windows Gültigkeitsprüfung) gehört? Wahrscheinlich schon, denn Microsoft überprüft beim Herunterladen (Download) von aktuellen Updates für das Betriebssystem Windows, ob eine gültige, sprich: nicht...

Vista: Ausschließlich die 64-Bit-Version des Windows Media Players nutzen

Windows Vista gibt es in zwei Varianten: Als 32-Bit- und als 64-Bit-Version. Das 64-Bit-Vista lässt sich auf allen Prozessoren mit 64-Bit-Technologie installieren, etwa auf Rechnern mit dem Intel-Core-2-Duo-Prozessor. Die 32-Bit-Vista-Versionen können auf beiden Prozessorvarianten installiert werden. Die 64-Bit-Version bietet einige Vorzüge.

Mit Diskmon die Festplatte kontrollieren

Was während der Arbeit mit Windows so alles auf der Festplatte los ist, bleibt für viele Anwender ein kleines Geheimnis. Zwar zeigt die Festplattenlampe am Gehäuse fleißig an, dass Windows gerade Daten auf die Platte schreibt oder von ihr liest – das war’s dann aber auch schon.

Kostenlose Office-Pakete

Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.