Neue Recht-Schreibung für Office 2003 und XP

Nachdem am 1. August die Reform der Reform für die deutsche Rechtschreibung in Kraft getreten ist, besitzen die neuen Schreibregeln in Deutschland, Österreich und Schweiz nun verbindlich Gültigkeit. Wer mit Word Texte schreibt, sollte deshalb die Rechtschreibhilfe entsprechend anpassen.

Elektronische Visiten-Karte: vCard

Microsoft Outlook bietet die Möglichkeit, jede verschickte E-Mail mit einer elektronischen Visitenkarte auszustatten: Die vCard wird automatisch als Datei an jede E-Mail angehängt. Sie enthält alle wichtigen Adressdaten von einem selbst.

So geht’s: Outlook im Griff

Microsoft Outlook ist ein ausgesprochen leistungsfähiges Programm: Outlook verwaltet nicht nur E-Mails, sondern auch Kontakte, Termine oder Notizen. Wer mag, kann jeder E-Mail automatisch eine elektronische Visitenkarte (vcard) anhängen oder ein eigenes Briefpapier gestalten. Erfahrene Benutzer archivieren wichtige Mails, synchronisieren die Outlook-Dateien auf verschiedenen Rechnern oder organisieren Termine in Teamarbeit. Outlook kann eine Menge, wenn man weiß, wie’s geht. 14 Seiten.

Wenn Programme automatisch starten

Beim Hochfahren (Booten) von Windows XP werden nicht nur automatisch wichtige Gerätetreiber und Systemprogramme geladen, sondern auch die ein oder andere häufig benutzt Anwendung, etwa der Virenschutz. Doch mitunter werden auch Programme geladen und gestartet, die eigentlich gar nicht (mehr) benutzt werden – die Software hat sich dann selbst so eingerichtet, dass sie mit jedem Rechnerstart automatisch aktiviert wird.

Phishing-Schutz serien mäßig

Vom Internet Explorer und von Firefox gibt es neue Versionen, derzeit allerdings noch als „Beta“, also als noch nicht ganz fertige Testversion: Microsoft bietet die „Beta 3“ des Internet Explorer 7 an und Firefox die Version 2.0.

Logo für Datei-Typ ändern

Für jeden bekannten Dateityp zeigt Windows ein passendes Symbol an. Word-Dateien lassen sich beispielsweise leicht am stilisierten Textblatt mit dem großen „W“ davor erkennen. Wer mag, kann diese Logobilder ändern.

Größere Vorschau-Bilder im Explorer

Der Windows Explorer präsentiert auf Wunsch kleine Vorschaubilder von Bilddateien, etwa nachdem die Funktion „Miniaturansicht“ im Menü „Ansicht“ aktiviert wurde. Solche Miniansichten werden auch „Thumbnail“ genannt, weil sie so groß wie ein Daumennagel sind. Wer mag, kann sich größere Vorschaubilder zeigen lassen.

Word Special: Microsoft Word im Griff

Fast jeder arbeitet mit Microsoft Word. Microsofts Textverarbeitung kann eine Menge, doch viele Funktionen und Optionen sind so gut versteckt, dass sie kaum ein Benutzer jemals findet. Dieses umfangreiche Paket enthält 10(!) unserer Tipps-PDFs, und alle beschäftigen sich mit Word. Über 150 Seiten nützliche TIpps und Tricks, reichhaltig bebildert. Sonderpreis: Nur 14,95€ statt 29,50€. Sie sparen also 50%.