10.07.2006 | Tipps
Wer kostengünstig per „Voice over IP“ (VoIP) telefoniert, verwendet in der Regel eine „Fritz!Box“ von AVM. Hier ist auch das Telefon angeschlossen, mit dem telefoniert wird. Die Fritzbox protokolliert alle eingehenden und ausgehenden Anrufe – und dieses Protokoll lässt sich jederzeit anschauen oder exportieren.
10.07.2006 | Tipps
Wer mit Microsoft Word Texte schreibt und bearbeitet, möchte sicher auch wissen, wie lang der Text mittlerweile ist – oft ist das sogar eine äußerst wichtige Information, zum Beispiel für Journalisten. Kein Problem, denn auf Wunsch präsentiert Word eine ausführliche Statistik über den aktuellen Text.
08.07.2006 | Tipps
Microsoft Excel ist ein Rechenkünstler: Ruchzuck sind selbst komplexe Kalkulationen durchgerechnet. Viele Benutzer müssen bei ihren Kalkulationen mit Konstanten arbeiten, zum Beispiel „16%“ für die Mehrwertsteuer oder 3,14159265 für Pi, um nur zwei Beispiele zu nennen.
01.07.2006 | Tipps
Benutzer von Windows XP bekommen die Dateiendung der meisten Dateien gar nicht zu sehen. Windows zeigt für jede Datendatei zwar das passende Symbol, unterdrückt aber bei den bekannten Dateitypen die Endung, etwa „.Benutzer von Windows XP bekommen die Dateiendung der meisten Dateien gar nicht zu sehen. Windows zeigt für jede Datendatei zwar das passende Symbol, unterdrückt aber bei den bekannten Dateitypen die Endung, etwa „.doc“ für Dokumente der Textverarbeitung Microsoft Word. Um die Dateikennung einer Datei dennoch in Erfahrung zu bringen, hilft ein kleiner Trick weiter.
29.06.2006 | Tipps
Der serienmäßig in Windows eingebaute Indexdienst soll eigentlich dafür sorgen, dass Windows-Benutzer Programme und Dateien schneller auf der Festplatte finden. Doch im Vergleich mit so genannten „Desktop-Suchprogrammen“, wie sie von Google, Yahoo, MSN und vielen anderen angeboten werden, kann Microsofts fest im Betriebssystem eingebauter Suchdienst nicht mithalten.
26.06.2006 | Tipps
Windows Vista ist der offizielle Nachfolger von Windows XP und kommt im Januar 2007 auf den Markt. Doch schon jetzt kann man das neue Fenster-Betriebssystem testen: Jeder kann sich Windos Vista kostenlos besorgen und auf seinem Rechner ausprobieren. Aber wie genau geht das, was sind die technischen Voraussetzungen, wie wird Windows Vista installiert und welche Neuigkeiten erwarten einen? 16 Seiten, reichhaltig bebildert und ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
24.06.2006 | Tipps
Das neue Portal www.eload24.de ist gestartet. Hier gibt es rund um die Uhr Ratgeber und Nachschlagewerke zu allen möglichen Themen. In der Startphase bekommt jeder Interessent ein PDF geschenkt: 50 Tipps und Tricks zu Office.
22.06.2006 | Tipps
Ein gefährlicher Sicherheitsmangel lockt Unbefugte an. TruPrevent Technologien wehren jeden Versuch einer Infizierung ab
.