Firefox mit ActiveX

ActiveX ist eine Technologie für den Internet Explorer, die ähnlich wie Java oder Flash die Möglichkeiten des Browsers erweitert. Anders als bei Java oder Flash ist ActiveX allerdings serienmäßig im Internet Explorer eingebaut, muss also nicht erst nachgeladen werden.

Alle Updates seit Service Pack 2 auf einmal installieren

Mit frisch installiertem Windows XP sollte man sich nicht ins Internet wagen, denn innerhalb kürzester Zeit ist der Computer wieder mit Viren befallen. Auch wenn das Service Pack 2 vorher installiert wurde, ist der Besuch auf der WindowsUpdate-Seite leichtsinnig. Doch mit einem praktischen Updaterollup können Sie Ihren Computer offline auf den neuesten Stand bringen.

Windows-Nachfolger Vista

Auf der „Windows Hardware Engineering Conference“ (WinHEC) hat Microsoft-Chef Bill Gates nicht nur das kommende Windows präsentiert, Codename „Longhorn“, sondern auch den Startschuss für die 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP Professional gegeben. Damit unterstützt Microsoft ab sofort die modernen 64-Bit-Prozessoren von AMD und Intel.

Active Desktop nutzen

Es gibt Funktionen in Windows, die hat Microsoft einst mit großen Tamtam angekündigt, sind dann aber sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden. Eine solche Funktion ist zum Beispiel der „Active Desktop“.

Auto-Korrektur in OpenOffice

Die kostenlos erhältliche Textverarbeitung OpenOffice bietet ähnlich wie Microsoft Word eine Eingabehilfe, die auch bei OpenOffice Autokorrektur genannt wird. Gibt der Benutzer ein Wort ein, das OpenOffice bereits kennt, erscheint schon nach wenigen eingetippten Zeichen ein Vorschlag, um welches Wort es sich handeln könnte.