mceAuction 1.0: eBay auf dem Fernseher

Das Kaufen und Verkaufen bei eBay kommt einem Virus gleich, das längst ganz Deutschland befallen hat. Viele eBay-Freunde finden es aber lästig, extra ins Arbeitszimmer laufen zu müssen, um den Status einer Auktion abzufragen. Christoph Bünger verspricht: Ab sofort kann jeder von seiner Wohnzimmer-Couch aus bei eBay mitbieten – mit der Fernbedienung in der Hand.

Fach-Chinesisch für Anfänger

In der Computerwelt wimmelt es nur so von Fachbegriffen und Fremdwörtern. Vor allem manche PC-Verkäufer werfen gerne damit um sich.

Kurz-Fassung der Powerpoint-Präsentation

Präsentationen, die mit dem Spezialprogramm Powerpoint hergestellt wurden, können mitunter recht umfangreich ausfallen. Vor allem, wenn die Präsentation viele Grafiken und Illustrationen enthält.

Problem: Langsamer Firewire

Eigentlich ist die als Firewire eine Art Datenautobahn. Auf vielen PCs ist die Buchse schlicht mit „1394“ gekennzeichnet.

Gefälschte Absender und digitale Unterschriften

Die Absenderadresse einer E-Mail lässt sich kinderleicht fälschen. Darauf darf sich also niemand verlassen. Eine digitale Signatur ist quasi eine elektronische Unterschrift. Eine gute Methode, um die Authentizität von Absender und E-Mail-Inhalt zu überprüfen.

Word: Geschützter Bindestrich

Manchmal verunstaltet Microsoft Word einen Text regelrecht. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass Word ein mit einem Bindestrich beginnendes Wort falsch umbricht.

Text aus PDF extrahieren

Immer mehr PC-Benutzer verschicken wichtige Dokumente im bekannten PDF-Format von Adobe. Vorteil: Der für jedermann und für Windows, MacOS und Linux unter http://www.