28.05.2016 | Windows
Die Online-Apps von Microsoft Office sind eine praktische Sache, wenn man unterwegs mal eben schnell ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle bearbeiten will, ohne die Dateien direkt in der installierten Office-Instanz zu öffnen. Mit der zugehörigen Edge-Erweiterung klappt das wesentlich leichter.
25.05.2016 | Office
Mit jedem Bild und sonstigen Medien-Datei wächst die Größe einer PowerPoint-Präsentation. Wird das zu einem Problem, muss man die Datei eventuell gezielt schrumpfen. Dazu sollte man herausfinden, welche Folie in der Präsentation am größten ist.
12.05.2016 | Windows
Am Patch Day des Monats Mai 2015 wurden PCs mit dem Windows 10 November-Update auf den neuesten Stand gebracht (Build 10586.318). Nach der Installation des kumulativen Updates startet der Computer neu. Falls die Installation nicht korrekt funktioniert, hier die Lösung.
11.05.2016 | Windows
Aktiviert man in Windows 10 die virtuelle Bildschirm-Tastatur, erscheint sie angeheftet am unteren Rand des Monitors. Dort macht sie auch Sinn, denn hier lässt es sich am einfachsten tippen. Ist die Tastatur allerdings im Weg, kann man sie auch woanders platzieren.
09.05.2016 | Windows
Hat man mehrere Apps installiert, die mit dem gleichen Namen beginnen, startet eine Suche per Cortana meist zuerst die Windows-eigene App, nicht ein nachträglich installiertes Programm. Doch Cortana lernt dazu, wenn man es ihr beibringt.
07.05.2016 | Windows
Wer gerne Neues von Microsoft ausprobiert, kennt sicher das Windows Insider-Programm. Damit lassen sich neue Builds von Windows 10 schon testen, bevor die Allgemeinheit darauf Zugriff erhält. Noch schneller bekommt man neue Builds, wenn man in den Fast Ring wechselt. Hier steht, wie das geht.
07.05.2016 | Windows
In Windows 10 kann man das Start-Menü durchsichtig machen, sodass der Hintergrund von Fenstern durchscheint und lesbar ist. Allerdings kann in den Einstellungen nicht festgelegt werden, dass nur das Start-Menü durchsichtig sein soll, während die Task-Leiste ihre feste Farbe behält.