03.07.2015 | Windows
Das Startmenü von Windows 10 ist viel komplexer als das von Windows 7. Hier lassen sich zum Beispiel auch Einstellungen, auf die man so oft zugreifen muss, direkt anheften. So lassen sie sich mit nur zwei Klicks direkt und viel schneller erreichen.
02.07.2015 | Windows
In Windows 10 bekommt das Microsoft-Betriebssystem endlich auch virtuelle Arbeitsflächen. Damit lassen sich Fenster besser dem eigenen Arbeitsablauf anpassen. Standardmäßig zeigt die Taskleiste dabei Knöpfe für Fenster auf allen Desktops an. Ist das irritierend, ändert man eine Einstellung und sieht dann nur noch die Fenster des jeweils aktiven Desktops.
02.07.2015 | Office
Vielnutzer schätzen es, wenn sich ein Programm nicht nur per Maus und Menüs bedienen lässt, sondern auch über Tastenkombinationen, mit denen sie die Funktionen ansteuern können. Das gilt besonders für wichtige Anwendungen wie Word 2013. Jetzt gibt’s ein Spickzettel-Handbuch, das alle Tastenkombinationen übersichtlich auflistet.
02.07.2015 | Office
Als Office-365-Abonnent nutzt man normalerweise die aktuelle und stabile Version von Office 2013. Wer aber die neuen Funktionen der Office-2016-Preview testen will, muss die installierte Version umstellen. Das dauert nicht lange.
02.07.2015 | Windows
Nach einer Weile stellt der eine oder andere Nutzer entsetzt fest: Der freie Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk C geht so langsam zur Neige. Das Problem: Hier muss immer Platz frei bleiben, damit Windows korrekt funktioniert. Platz gewinnen lässt sich etwa, indem man installierte Apps auf eine andere Partition auslagert.
01.07.2015 | Windows
Wer eine Windows Insider-Preview installiert, kann damit aber dennoch keine Modern-UI-Apps von außerhalb des Stores installieren. Es sei denn, man aktiviert den Entwicklermodus.
27.06.2015 | Windows
Wer obigen Fehler auf blauem Hintergrund in Windows 8.1, 8 oder Server 2012 sieht, dessen PC ist zuvor aufgrund eines Fehlers abgestürzt. Schuld könnte ein Treiber- oder Speicherproblem sein, oder kaputte Systemdateien.
26.06.2015 | Windows
Der Aufgabenplaner ist in Windows eingebaut. Mit ihm lassen sich Aufgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen. Klappt das Erstellen eines Tasks nicht und wird stattdessen nur die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ und der Code 0x80070005 angezeigt?