 
							
					
															 
							
					
															 
							
					
															Windows 10: Bluetooth einschalten, Gerät sichtbar machen
Bluetooth geht zulasten des Akkus. Deswegen ist ein Windows-10-Gerät normalerweise per Bluetooth unsichtbar. Will man ein Headset, eine Maus oder ein Smartphone per Bluetooth verbinden, muss man Bluetooth in Windows 10 erst sichtbar machen.
 
							
					
															Windows 10
Am 29. Juli 2015 kommt Windows 10 auf den Markt. Schon heute arbeiten viele damit – als Beta-Tester. Sie probieren die neue Version des Fenster-Betriebssystems aus, gehen dabei aber das Risiko ein, über Fehler zu stolpern. Ab 29. Juli kann dann jeder umsteigen, wenn... 
							
					
															USB-Stick mit Windows-10-Setup am Mac erstellen
Dank Boot Camp kann Windows 10 auch auf modernen Macs installiert werden. Das klappt mit einem bootfähigen Setup-Stick, der sich direkt in OS X erstellen lässt. So führt der Mac anschließend sowohl OS X als auch Windows 10 aus.
 
							
					
															Windows 10: Lautstärke von Programmen separat ändern
In Windows 10 kann nur systemweit festgelegt werden, wie laut oder leise Töne wiedergegeben werden. Wer die Lautstärke für jede App separat einstellen will, nutzt dazu ein Gratis-Tool.
 
							
					
															Lieblings-Webseiten ans Start-Menü anheften
Wer jeden Tag bestimmte Webseiten liest, etwa um sich über Neuigkeiten zu informieren, kann diese Webseiten direkt ans Startmenü anheften. In Windows 10 klappt das per Edge-Browser, ähnlich wie sich auch System-Einstellungen ans Startmenü anpinnen lassen.
 
							
					
															Windows-Produkt-Schlüssel restlos entfernen
Wer seinen PC verkaufen will, sichert natürlich seine Daten und formatiert dann die Festplatte. Soll das Gerät aber weitergegeben werden, ohne Windows komplett zu löschen, muss man den eigenen Produktschlüssel entfernen.
 
							
					
															Zuletzt geöffnete Programme automatisch in der Taskleiste anzeigen
Die Taskleiste ist die Schaltzentrale jeder Windows-Version: Hier wird zwischen Apps und Desktops gewechselt, hier werden neue Programme gestartet und Lieblings-Apps angeheftet. Welche Programme es wert sind, dort angepinnt zu sein, kann Windows 10 auch automatisch entscheiden.
 
 
 
