


NSA hat im großen Stil Daten von Google und Yahoo abgegriffen
Große Onlinefirmen wie Google, Yahoo oder Microsoft haben riesige Rechenzentren. In der Regel nicht nur eins, sondern mehrere – und die sind miteinander über Datenleitungen verbunden. Laut Edward Snowden haben sich die NSA und der britische Geheimdienst GCHQ genau...
ISO-Datei für Windows 8.1 gratis von Microsoft herunter laden
Im Windows Store gibt’s das Upgrade auf Windows 8.1. Die ISO-Datei steht aber weder hier noch auf der Microsoft-Webseite. Wir zeigen, wie Sie legal und gratis Ihre Windows-8.1-DVD herunterladen.

Windows 8.1: Grösse von Kacheln auf der Start-Seite anpassen
Der wieder eingeführte Startknopf ist nicht die einzige Neuerung, die Windows 8.1 bietet. Auch bei den Kacheln der Modern-UI-Startseite hat sich etwas getan: Sie unterstützen jetzt mehr Größen. Neben „Breit“ und „Mittel“ gibt’s jetzt auch „Groß“ und „Klein“.

Windows 8.1 Download
Das neue Windows 8.1 ist da. Knapp ein Jahr nach Einführung von Windows 8 bringt Microsoft den Start-Button zurück, der Benutzer auf die Startseite bringt. Den Start-Button hatten viele User im neuen Kachel-Design von Windows 8 vermisst. Jetzt ist er wieder da. Wer den Start-Button anklickt, erreicht allerdings kein Start-Menü, sondern wechselt zwischen Kachelansicht und Desktop.

Internet Explorer 11: Installation auf Windows 7 verhindern
In Kürze stellt Microsoft die neue Version des hauseigenen Internet-Explorer-Browsers über Windows Update zur Verfügung. Falls Sie das aus bestimmten Gründen nicht wollen, können Sie das Update auch unterbinden. Wie?

Windows 8.1 steht bereit: Fragen und Antworten
Es ist wohl das wichtigste Update seit Veröffentlichung von Windows 8 vor einem Jahr: Mit Windows 8.1 steht der Nachfolger in den Startlöchern. Jetzt soll alles besser werden, verspricht Microsoft. Stimmt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Windows 8.1: Verschlüsselte Festplatte wieder herstellen
Wie berichtet, wird die Festplatte eines PCs mit Windows 8.1 zur Verbesserung der Datensicherheit automatisch verschlüsselt. Was können Sie tun, um im Crash-Fall wieder an Ihre Daten zu gelangen?