
Grünes Licht für Internet über den Wolken
Die EU-Kommission hat erlaubt, künftig auch in Flugzeugen die leistungsfähigen Mobilfunknetze 3G und 4G (LTE) anzubieten. Einzige Voraussetzung: Die Flugzeuge müssen höher als 3000 Meter fliegen.
Die EU-Kommission hat erlaubt, künftig auch in Flugzeugen die leistungsfähigen Mobilfunknetze 3G und 4G (LTE) anzubieten. Einzige Voraussetzung: Die Flugzeuge müssen höher als 3000 Meter fliegen.
Oft sind Anrufe im eigenen Mobilfunknetz kostenneutral, während Gespräche in fremde Netze vergleichsweise teuer sind. Wer nicht genau weiß, in welches Netz er anruft, geht also kostenmäßig ein Risiko ein, wenn er ein langes Gespräch plant. Deshalb kann es sich lohnen, vor dem Anruf herauszufinden, in welches Netz eigentlich angerufen wird.
Immer mehr Handy-Benutzer verschicken Nachrichten nicht per SMS, sondern verwenden einen Instant Messenger. Das sind Apps zum direkten Nachrichtenaustausch. Mit Abstand am beliebtesten ist Whatsapp: Eine App, die es praktisch für jedes Smartphone gibt.
Jetzt wurde eine Sicherheitslücke in vielen SIM-Karten entdeckt: Aufgrund eines mangelhaften Verschlüsselungsverfahrens ist es möglich, SIM-Karten zu kapern und dann Schaden anzurichten, etwa indem kostenpflichtige SMS verschickt oder Bezahlsysteme aufgerufen oder manipuliert werden.
Google will nicht nur Inhalte im Netz anbieten, sondern auch Zugang zum Netz. So beteiligt sich das Unternehmen zum Beispiel an einem offenen und kostenlosen WLAN-Netzwerk in San Francisco, außerdem denkt Google darüber nach, in den USA als Internetprovider aufzutreten. Auf den Philippinen hat Google jetzt ein Projekt namens Google Free Zone gestartet.
So allmählich kommt LTE in Fahrt – zumindest in den Medien. Denn spätestens, seitdem Apple sein iPhone 5 vorgestellt hat, hat es sich herumgesprochen: LTE ist da. Theoretisch können wir mit bis zu 100 MBit/Sekunde online gehen, ein Mehrfaches dessen, was die meisten von uns zu Hause haben. Nur in der Praxis gelingt das eher selten.
Seit Jahren gilt ein dauerhafter Internetzugang für die Mehrzahl der Bundesbürger als Selbstverständlichkeit. Mehr als 75% aller Haushalte in Deutschland sind derzeit vernetzt – Tendenz steigend. Auch die Nutzung des mobilen Internets erfährt weltweit einen stetigen Zuwachs. Mit LTE kann man unterwegs besonders schnell online gehen.