Meins und Deins: Nicht alles darf kopiert werden

Das World Wide Web: Für die meisten Internetbenutzer eine äußerst spannende Sache. Eine scheinbar unerschöpfliche Quelle an Informationen, Bildern, Videos, Musik, Spiele, Software etc. Viele glauben, man dürfe alles einfach so kopieren und übernehmen, was kostenlos zur Verfügung steht – doch das ist ein Trugschluss.

Musik auf MP3-Player übertragen

Wer Musik in einem Onlineshop einkauft, muss wissen: Die meisten Onlineshops unterstützen nur ganz bestimmte MP3-Player. Kein Onlineshop kommt mit allen Playern klar.

www.jamba.de

www.jamba.de

Klingeltöne, Hintergrundbildchen, Spiele: Der Anbieter Jamba hat sich einen Namen mit virtuellem Zubehör fürs Handy gemacht. Die nicht greifbaren Extras sind zwar relativ teuer, aber auch ausgesprochen populär und beliebt – vor allem bei jugendlichen Handybenutzern.

Tauschen und Leihen

Nicht alles muss immer neu gekauft werden. Bücher, CDs, Filme oder Werkzeug tauscht oder verleiht man schon mal. Innerhalb der Familie. Den Nachbarn. Den Kollegen. Aber wozu gibt es das Internet? Da kann man nach Herzenslust tauschen, borgen und verleihen – und zwar bundesweit. Tausch- und Borgbörsen stehen hoch im Kurs.

So geht’s: Windows Aktivierung

So geht’s: Windows Aktivierung

Windows XP muss spätestens 30 Tage nach der Installation aktiviert werden (Windows Aktivierung) – telefonisch oder über das Internet. 10 Tipps und Tricks rund ums Thema Produktaktivierung bei Windows XP. Leser erfahren einiges über die Hintergründe und auch, wie sich bei einem Hardwarewechsel die erneute Produktaktivierung umgehen lässt und vieles andere mehr. Mit zahlreichen Abildungen. Für Einsteiger.

Musik bei iTunes gemeinsam nutzen

Viele Musikfreunde kaufen Musik bei Apples Onlineshop iTunes ein. So ganz nebenbei erlaubt die iTunes-Software, die es kostenlos für Macintosh und Windows gibt, auch das Verwalten und Abspielen der auf der Festplatte gespeicherten Musik – es lassen sich also nicht nur online gekaufte Songs damit veralten und abspielen, sondern auch die eigene MP3-Musik.

www.magix.de

www.magix.de

Magix ist eine deutsche Softwareschmiede, die sich auf Multimedia-Software spezialisiert hat. Schwerpunkt: Programme für Foto, Film, Audio, Handy und Unterhaltung.

Video-Schnitt am PC: Video-Programme

Moderne Videokameras können heute eine ganze Menge. Sie sind einfach zu bedienen – und liefern trotzdem exzellente Bilder. Mit Videoprogrammen lassen sich die Filme am PC bearbeiten.