Störgeräusche abschalten

An den meisten modernen PCs sind heute Boxen angeschlossen, immer öfter sogar mehr als zwei, um Surround-Sound zu ermöglichen. Notebooks verfügen in aller Regel über eingebaute Lautsprecher.

Daten komprimieren

Wer Multimediadateien verteilt, etwa per E-Mail, weiß: Buntes und Lautes beansprucht reichlich Speicherplatz. Das Versenden von Fotos, Videos und Musikstücken wird schnell zeitaufwendig und damit teuer.

Surftipp: www.vodafone.de

Handy 30 Sekunden in die Musik halten und eine SMS verrät, um welches Lied es sich handelt (nur bei Vodafone)

Bis zu 99 Minuten pro CD

Normalerweise passen rund 660 MByte Daten oder 80 Minuten Musik auf eine CD. Doch seit zwei Jahren bietet der Handel auch CD-Rohlinge an, die 90 oder gar 99 Minuten Musik oder umgerechnet ein GByte Daten aufnehmen können.

Lautlos startet schneller

Beim Hochfahren eines Windows-PC ertönt normalerweise der typische Windows-Sound aus den PC-Boxen. So weiß der Benutzer immerhin, dass der Rechner jetzt bereit ist.

Kontakte ins Handy

Fast alle modernen Mobiletelefone bieten heute die Möglichkeit, die auf dem PC gespeicherten Kontakte und Termine auf Knopfdruck zu übernehmen. Die mitgelieferte Software synchronisiert dazu den Datenbestand zwischen PC und Handy.

Digitalfotos auf den Fernseher

Digitale Fotografie ist praktisch, bequem und zunehmend populär. Der völlige Verzicht auf das herkömmliche Filmmaterial hat allerdings einen entscheidenden Nachteil: Der gemütliche Dia-Abend fällt ins Wasser.