Netbooks

Netbooks: Die Tasten neu anordnen

Netbooks sind winzig. Das hat nicht nur Vorteile. Bei der Tastatur gehen Netbookhersteller Kompromisse ein, um alle Tasten auf kleinstem Raum unterzubringen. Für Vielschreiber bedeutet das, sich mit teils eigenartigen Tastenanordnung anzufreunden. Wer die Anordnung nicht mag, kann sie mit einem Tool umstellen.

YouTube speziell für Netbooks

Mit Netbooks ist man meist unterwegs und kann nicht immer auf schnelle Internetverbindungen zugreifen. Sind Mobilnetz oder der WLAN-Hotspot zu langsam, dauert es bei YouTube schon mal länger, bis der Film abgespielt wird. Schneller geht’s mit einer alternativen YouTube-Adresse.

Hilfe für Netbook-Besitzer: USB-Stick statt CD-ROM

Netbooks haben kein optisches Laufwerk. Das nervt manchmal, wenn man mal wieder mit einer CD oder DVD davor steht und nicht so recht weiß, wie es weitergehen soll. Mir ist das letzte Woche mit meiner Clonezilla-CD passiert.

Auf Netbooks ohne CD/DVD-Laufwerk trotzdem Programme von CD/DVD installieren

Weniger ist mehr. So lautet das Motto der Netbooks. Kleiner Bildschirm, kleine Festplatte, Mini-Tastatur – an allen Ecken und Enden wird gespart, um das Netbook möglichst klein und leicht zu halten. Auch ein CD/DVD-Laufwerk gibt es aus Platzgründen nicht mehr. Stellt sich nur die Frage, wie Anwendungsprogramme von der CD/DVD auf den Rechner kommen? Mit dem USB-Trick.

Cebit-Trend: Netbooks

Zwei Trends gibt es dieses Jahr: Netbooks werden zu einem erkennbar größer, weil die Konsumenten auf viele Funktionen dann doch nicht verzichten wollen. Außerdem wird dadurch auch der Bildschirm etwas größer und die Tastatur lässt sich deutlich einfacher bedienen. Außerdem statten die Hersteller die Minirechner immer luxuriöser aus.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top