Windows 8 nach wichtigen Updates automatisch neu starten lassen

Wenn Sie in Windows 8 mit Windows Update ein wichtiges Update installieren, werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Ein entsprechender Hinweis findet sich dann auf der Anmeldeseite. Innerhalb von 3 Tagen muss das System dann neu gestartet werden. Falls der Computer allerdings gesperrt ist – weil Sie gerade angemeldet sind – funktioniert der automatische Neustart aber nicht wie gewünscht. Das System wartet dann nämlich, bis Sie sich wieder anmelden.

Windows 8: So verhindern Sie den Zwangs-Neu-Start nach Updates

Einer der nervigen „Funktionen“ von Windows 8 ist die Meldung „Automatischer Neustart in … Minuten“. Gut möglich, dass Windows gerade dann partout neu starten will, wenn Sie gerade etwas Wichtigeres zu erledigen haben. So schalten Sie den Zwangs-Neustart nach Updates ab.

Windows Update: Nervige Neustart-Aufforderung abschalten

Kennen Sie das auch: Sie haben Windows im Hintergrund Updates installieren lassen, und nun nervt immer wieder der Hinweis, Sie mögen doch bitte neu starten? Wenn Sie möchten, schalten Sie die Hinweismeldung einfach aus. Die Aufforderung zum Neustart des Computers,...
Windows: Automatischen Neustart nach Blue Screen verhindern

Windows: Automatischen Neustart nach Blue Screen verhindern

Ein blauer Bildschirm ist immer eine ärgerliche Sache – besonders dann, wenn man gerade etwas Wichtiges zu tun hatte und das Programm jetzt ohne Speichern abgestürzt ist. Doch um die Fehlermeldung im Blue Screen lesen zu können, bleibt oft nicht genug Zeit. Denn Windows startet normalerweise automatisch neu.

So geht’s: Windows 8 neu starten

So geht’s: Windows 8 neu starten

In Windows 8 hat Microsoft das altbekannte Startmenü entfernt. Damit sind auch die Optionen zum Herunterfahren und Neu starten an anderer Stelle zu finden – und leider nicht auf den ersten Blick sichtbar. Wo finden sich diese wichtigen Schalter jetzt?

Mac OS X Lion: Bei Aufhängen automatisch neu starten

Mac OS X Lion: Bei Aufhängen automatisch neu starten

Die Zeiten, in denen sich Rechner häufig aufhängten, sind eigentlich vorbei. Hin und wieder treten dennoch schwerwiegende Systemfehler auf. Der Mac hängt sich auf, reagiert also weder auf Maus- noch auf Tastatureingaben.

Hängendes Windows ohne Neustart wiederbeleben

Wenn Windows nicht mehr reagiert oder hängenbleibt, starten viele Windows-Anwender den Rechner neu. Das ist meist nicht nötig. Denn oft lässt sich der Rechner durch einen Neustart des Windows-Explorers wiederbeleben.

Die Neustart-Aufforderung nach Windows-Updates abschalten

Immer das Gleiche nach Updates: Sobald ein wichtiges Update eingespielt wurde, fordert Windows zum Neustart auf. Und das nicht nur einmal, sondern im Intervall. Auf maximal vier Stunden lässt sich die nächste Neustartaufforderung hinauszögern. Wer es leid ist, den Zeitpunkt für den Neustart nicht mehr selbst festlegen zu dürfen, kann die wiederholte Aufforderung abschalten.