


Dokumentwiederherstellung bei Office nutzen
Ihr sitzt mit dem Notebook im Garten, der Akku verabschiedet sich ohne Warnung und die aktuelle Datei ist nicht gespeichert. Drama? Nicht unbedingt! Die Office-Programme haben aus langer Erfahrung mit den Dingen, die Benutzern ungewollt zustoßen können, einige...
Zero-Day-Lücke „Follina“ in MS Office – Hintergründe und Tipps
Ein neuer Zero-Day-Bug bei der Remote-Code-Ausführung in Microsoft Office sorgt zurzeit für Wirbel. Genauer gesagt handelt es sich wahrscheinlich um eine Sicherheitslücke bei der Codeausführung, die über Office-Dateien ausgenutzt werden kann. Die...
Vorsicht beim Kopieren und Umbenennen von Dateien
Warum bestimmte Dateien neu schreiben, wenn man doch eine alte als Muster nehmen kann? Was einfach und effizient scheint, birgt allerdings nicht nur Vorteile! Der ideale Weg, ein Dokument für die erneute Verwendung vorzubereiten, ist das Erstellen einer...
Wenn das 1und1-Postfach voll ist
Jäger und Sammler kommen schnell an ihre Grenzen: Wer alle E-Mails aufhebt, den begrüßt irgendwann eine Warnmeldung, dass das Postfach voll ist. Schnelle Reaktion ist wichtig! Ein volles Postfach beim E-Mail-Anbieter führt dazu, dass das irgendwann keine neuen E-Mails...
Tipps für eine effektive PowerPoint-Präsentation
PowerPoint dient der schnellen Vermittlung von Inhalten. Da sollte das Publikum möglichst wenig abgelenkt werden. Wir zeigen, wie das geht! Die Office-Programme sind in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen und bieten eine wachsende Zahl von Funktionen und...
Fotos in Office importieren und exportieren
Die Integration der diversen Funktionen für Bilder und Videos in Windows macht es möglich, diese auch in Ihre Office-Dokumente zu integrieren. Das sorgt für Auflockerung, aber auch für Informationsgewinn. Was aber, wenn Sie Bilder aus einem fremden Dokument...