Windows 10: Microsoft-Konto in ein lokales verwandeln

Windows 10: Microsoft-Konto in ein lokales verwandeln

Um Windows 10 zu nutzen, ist kein Microsoft-Konto erforderlich. Schon bei der Installation ist es möglich, Windows 10 nur mit einem lokalen Konto in Betrieb zu nehmen. Wer die Übertragung von Daten an Microsoft so gering wie möglich halten will, sollte diesen Weg gehen.

Herausfinden, in welchem Land ein YouTube-Video gesperrt ist

Herausfinden, in welchem Land ein YouTube-Video gesperrt ist

Wer schon einmal ein Video bei YouTube ansehen wollte, dann aber statt des Films nur eine Fehlermeldung gesehen hat, das Video sei nicht verfügbar, fragt sich bestimmt, warum das der Fall ist. In Wirklichkeit sind viele Videos in bestimmten Regionen der Welt gesperrt. Wo, das kann man auf einer Karte herausfinden.

Fernseh-Sendungen im Ersten oder Zweiten gratis zurückspulen

Fernseh-Sendungen im Ersten oder Zweiten gratis zurückspulen

Einst waren sie der große Hit auf der Internationalen Funk-Ausstellung, die Video-Recorder mit sogenannter „Time-Shift“-Funktion. Damit konnte man eine gerade laufende Sendung anhalten oder sogar zurückspulen. Am PC klappt das auch – allerdings nicht bei allen Sendern.

Google-Dokumente und Tabellen im Web veröffentlichen

Google-Dokumente und Tabellen im Web veröffentlichen

Google Docs lässt sich nicht nur für firmeninterne Dokumente nutzen, sondern auch für Dateien, um sie per Link für andere freizugeben oder direkt in eine Website einzubetten. Die nötigen Funktionen sind direkt in die Web-Oberfläche von Google Docs integriert.

Google Docs: Tabellen-Zellen je nach Inhalt automatisch einfärben

Google Docs: Tabellen-Zellen je nach Inhalt automatisch einfärben

Wer Excel kennt, nutzt für den schnellen Überblick bestimmt gern die sogenannte „bedingte Formatierung“. Dabei ändert eine Tabellenzelle die Schrift- oder Hintergrund automatisch, je nachdem, ob der Inhalt bestimmten Kriterien genügt. So könnten etwa Zahlen unter Null automatisch rot angezeigt werden.