Mit einer unschlagbaren Mischung aus Leistungsstärke, Flexibilität und einem unschlagbaren kostenlosen Angebot sorgt ChatGPT mit den neuen O3-Modellen für Furore – und das inmitten eines erbitterten Konkurrenzkampfs mit DeepSeek.
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erlebt einen weiteren Durchbruch: Alibaba hat mit Qwen 2.5-Max ein neues KI-Modell vorgestellt, das in Leistung und Effizienz neue Maßstäbe setzt. Doch was steckt hinter diesem Modell, und wie unterscheidet es sich von...
KI-Bots wie ChatGPT oder Gemini entwickeln sich rasant: Demnächst können wir mit ihnen in natürlicher Sprache sprechen, sie erkennen eigenständig Situationen – und entwickeln sich zu autonomen Helfern (Agenten). Was 2025 in Sachen KI auf uns zukommt.
Mit einer Million-Dollar-Investition in die Forschung zur KI-Moral setzt OpenAI ein klares Zeichen für eine verantwortungsvolle technologische Entwicklung. Doch was bedeutet das für die Branche und welche Herausforderungen stehen bevor?
Die Persönlichkeit einer KI nach deinen Wünschen formen? Mit den neu enthüllten Geheimnissen von OpenAI und Anthropic wird diese Vorstellung zur greifbaren Realität.
Stell dir vor, eine KI, die nicht nur blitzschnell antwortet, sondern auch wirklich nachdenkt – wie ein Mensch. Genau das hat OpenAI jetzt mit ihrem neuen Modell geschafft. Revolution oder nur Hype?
Hollywood-Star Scarlett Johanssen beklagt sich: OpenAIs ChatGPT 4o würde in der App eine Stimme namens „Sky“ verwenden, die ihrer Stimme extrem ähnelt. Ein Streit ist entbrannt.
„Wir übernehmen das Googeln für Sie“, so lautet das Motto im Google-Konzern. Wir werden künftig immer häufiger mit Chatbots nach Antworten suchen – und sogar mit ihnen sprechen.