03.08.2009 | Tipps
Dank der QuickFind-Funktion merkt sich Opera nicht nur die Webadressen (URLs) und Titel angesurfter Webseiten, sondern auch, was auf den Webseiten zu sehen ist, also den Text. Nicht jeder findet das praktisch. Wer die Suche wieder „wie früher“ nur auf URL und Titel begrenzen möchte, kann die QuickFind-Funktion abschalten.
05.04.2009 | Tipps
Ganz oben links in der Symbolleiste des Browsers gibt es Pfeilschaltflächen zum Blättern durch bereits besuchte Seiten. Mit einem Klick darauf blättert der Browser in der Liste der aufgerufenen Websites vor und zurück. Was viele Surfer nicht wissen: Viel einfacher und schneller geht’s mit Maus und Mausrad.
22.02.2009 | Tipps
Viele Webseiten sind reine Textwüsten. Eigentlich kein Problem, da die Suchfunktion der Browser (Tastenkombination [Strg]+[F]) jedes Wort ausfindig macht. Komfortabel ist das allerdings nicht, denn die Suche springt zwar schnell zur ersten Fundstelle. Kommt der Begriff häufiger vor, muss aber mit der Schaltfläche „Weitersuchen“ mühsam durch die Trefferliste geklickt werden. Kaum bekannt ist die Schnellsuche im Opera-Browser, die auf einen Schlag alle Treffer gelb markiert.