OSX: So schalten Sie die Hinweis-Zahlen auf Symbolen im Dock ab

OSX: So schalten Sie die Hinweis-Zahlen auf Symbolen im Dock ab

In OSX sehen Sie auf einen Blick, wenn neue Mails bereit stehen oder Updates verfügbar sind. Denn das System blendet dann eine Hinweiszahl mit rotem Hintergrund in der Ecke des entsprechenden App-Symbols unten im Dock ein. Sie möchten diese Hinweise deaktivieren?

OSX: Standard-Ansicht für neue Finder-Fenster einstellen

Der Finder – OSX-Pendant zum Windows-Explorer – zeigt in neuen Fenstern normalerweise immer die Ansicht „Alle meine Dateien“ an. Sie würden gern lieber Ihr Benutzerverzeichnis, den Desktop oder einen anderen Ordner anzeigen? Das lässt sich leicht einstellen.

So optimieren Sie PDF-Dateien mit OSX

Gescannte Dokumente können schnell ziemlich große Dateien produzieren. Das liegt daran, dass der Scanvorgang PDFs nicht optimiert. Beim Apple-Betriebssystem OSX ist das Verkleinern der PDF-Dateien einfach. Nutzen Sie dazu einen Quartz-Filter.

OSX: Screen-Shots immer in festgelegtem Ordner ablegen

Nervt es Sie, dass Bildschirmfotos, die Sie an Ihrem Apple-Computer anlegen, immer automatisch auf dem Desktop abgespeichert werden? Dafür gibt es eine einfache Lösung: Legen Sie einen Ordner extra für Screenshots an, und sagen Sie OSX, dass neue Fotos dort abgelegt werden sollen.

So löschen Sie Dubletten im „Öffnen-mit“-Menü des OSX-Finders

Wenn Sie im Finder mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, können Sie mit dem Untermenü „Öffnen mit“ auf alternative Programme zugreifen, mit denen sich die gewählte Datei öffnen lässt. Bei Ihnen erscheinen in dieser Liste manche Programme mehrfach? Das lässt sich schnell beheben.

OSX: Nach In-aktivität Benutzer automatisch abmelden

OSX: Nach In-aktivität Benutzer automatisch abmelden

Mit der Funktion zur automatischen Abmeldung können Sie Ihren Mac ein Stück sicherer machen. Sie funktioniert genau so, wie Sie erwarten: Nach einer festgelegten Zeitspanne ohne Aktivität wird der aktuell eingeloggte Benutzer vom System abgemeldet. Das bedeutet, dass alle laufenden Programme geschlossen werden. Offene Dokumente werden automatisch für später gespeichert.