07.03.2013 | Tipps
Mac OS X ist, genau wie Windows, für mehrere Benutzer gedacht. Wenn Sie aber der einzige sind, der Ihren Mac verwendet, können Sie das System aber auch so einrichten, dass Sie beim Einschalten des Geräts automatisch eingeloggt werden.
27.02.2013 | Tipps
In OSX lässt sich, genau wie bei Windows, für jedes Benutzerkonto des Systems ein anderes Bild festlegen. Das hilft, die Konten schon auf der Anmeldeseite auseinander zu halten. Sie hätten gern ein eigenes Bild, anstelle auf die eingebauten Fotos zurückgreifen zu müssen?
25.02.2013 | Tipps
Sie haben einen besonders großen Bildschirm und Schwierigkeiten damit, den Mauszeiger zu finden? Genau wie bei Windows können Sie auch bei OSX die Größe des Mauszeigers anpassen. So sehen Sie den Cursor besser. Hier die nötigen Schritte:
24.02.2013 | Tipps
Es ist eine gute Idee, die Daten auf Ihrer Mac-Festplatte zu löschen und das Betriebssystem neu zu installieren, wenn Sie planen, Ihren Mac zu verkaufen. Wie geht das am einfachsten?
01.02.2013 | Tipps
Sie möchten gern wissen, welches Format ein bestimmtes Video hat, oder interessieren sich für die Auflösung in Pixeln? Mit einem kostenlosen Mini-Programm auch für OSX finden Sie das leicht heraus.
24.01.2013 | Tipps
Zur jeden vollen Stunde hören Sie im Radio die aktuelle Uhrzeit. Wussten Sie schon, dass Ihr Mac Ihnen ebenfalls die momentane Zeit ansagen kann? Das geht wahlweise zu jeder vollen, halben oder sogar Viertelstunde.
19.01.2013 | Tipps
Um eine Datei zu öffnen, müssen Sie – in OSX und Windows – nicht zuerst das Programm laden, mit dem sie geöffnet werden kann. Stattdessen genügt auch ein Doppelklick. Das klappt, weil das System weiß, welche Anwendung für welche Dateitypen zuständig ist.
18.01.2013 | Tipps
Wer einen eigenen kleinen Webserver zuhause betreibt, kennt sicher XAMPP. Webserver, PHP und MySQL – alles in einem Paket. Noch einfacher geht’s, wenn Ihr Computer ein Mac ist. Denn dann können Sie auf MAMP zurückgreifen.