09.04.2013 | Office
In der Version 2013 hat Microsoft das Aussehen des Outlook-Hauptfensters leicht geändert. Der Vorteil: Jetzt können Sie direkt aus der E-Mail-Übersicht auch sofort auf Ihren Kalender oder Personen zugreifen, die Sie als Favoriten hinterlegt haben. Wie?
13.03.2013 | Office
Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ist als Nachfolger von Hotmail gar nicht schlecht aufgestellt. Unter anderem können Sie mit wenigen Klicks auch auf Ihre Kontakte aus anderen Netzwerken zugreifen. Dazu zählen beispielsweise Google (Gmail), Facebook, Twitter und Co.
06.03.2013 | Office
Im E-Mail-Programm Outlook können Sie jeder E-Mail eine oder mehrere Farbkategorien zuweisen. Ihnen gefallen die eingebauten Farben nicht? Mit einem Trick ändern Sie die verfügbaren Farbkategorien und deren Namen so, wie Sie sie brauchen.
25.02.2013 | Office
Jede verschickte E-Mail wird auf ihrem Weg zum Empfänger von mehreren Mail-Servern im Internet bearbeitet. Jede Zwischenstation trägt sich in die Kopfzeilen der E-Mail ein. Die sind normalerweise unsichtbar. Wenn Sie einen Blick in die Header werfen, können Sie meist sogar feststellen, welche IP-Adresse der Absender der Nachricht hatte.
19.02.2013 | Office
Mit dem E-Mail-Programm Microsoft Outlook lassen sich Mails nicht nur am Bildschirm anzeigen. Sie können Nachrichten oder Anlagen auch ausdrucken, etwa zu Archivzwecken. Manchmal klappt das aber nicht wie gewünscht. Beim Versuch, eine E-Mail auszudrucken, stürzt das Programm dann einfach ab, und gedruckt wird nichts. Wie lösen Sie das Problem?
14.02.2013 | Office
Sie haben eine E-Mail gesendet oder empfangen und möchten dazu gern einige Kommentare, Notizen oder Stichworte hinterlegen? Möglich wird das mit der Notizen-Funktion von Microsoft Outlook.
09.02.2013 | Office
Nicht immer klappt das Senden und Empfangen von E-Mails über Microsoft Outlook wie gewünscht. Sie erhalten dabei immer die Fehlermeldung 0x8004010F („Auf die Datendatei kann nicht zugegriffen werden“)? Hier ein möglicher Lösungsansatz.
13.01.2013 | Office
Verbringen Sie täglich viel Zeit mit dem Verfassen und Beantworten Ihrer E-Mails? Dann kostet es Sie möglicherweise viel Zeit, ständig zwischen Skype (zum Telefonieren) und Outlook (zum Schreiben) hin und her zu schalten. Wie wäre es, wenn Sie Skype direkt in Outlook einbinden könnten?