19.02.2010 | Tipps
Dank Verteilerlisten lassen sich mit Outlook bequem Rundmails und Newsletter verschicken. Mitunter möchte man aber nicht alle Kontakte einer Gruppe erreichen. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich einzelne Kontakte einer bestehenden Gruppe ausschließen.
14.02.2010 | Tipps
Viel Auswahl bietet der Outlook-Kalender nicht. Standardmäßig gibt es in der Kalenderansicht nur die Varianten „Tag“, „Woche“ und „Monat“. Schön wären Sonderformen wie „die nächsten 3 Tage“ oder „heute und morgen“. Mit einer geheimen Tastenkombination geht das sogar.
06.02.2010 | Tipps
Landen neue Mails im Posteingang, macht Windows darauf mit einem Benachrichtigungsfenster sowie einem Briefsymbol in der Taskleiste aufmerksam. Allerdings bleibt das Brief-Icon oft auch dann präsent, wenn die Mail längst gelesen wurde. Mit folgendem Trick verschwindet es wieder automatisch.
30.01.2010 | Tipps
Auch im Zeitalter von E-Mail und Internet kann vom papierlosen Büro kein Rede sein. Wichtige E-Mails werden von vielen Anwendern noch immer ausgedruckt. Das Problem dabei: Selbst kurze Mails erzeugen zwei oder mehr Druckseiten. Das muss nicht sein. Wer nur das Wichtigste drucken und den Papierberg kleiner halten möchte, sollte nur Teile der Mail zu Papier bringen.
13.01.2010 | Tipps
Wer im Outlook-Posteingang eine Nachricht für die Nachrichtenverfolgung markieren möchte, muss sie mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Untermenü „Zur Nachverfolgung“ die gewünschte Option auswählen. Es geht auch ohne Griff zur Maus.
06.01.2010 | Tipps
Outlook und Word gehören zwar zum Office-Paket – der Datenaustausch zwischen den Programmen klappt aber nicht immer reibungslos. Wer zum Beispiel eine Outlook-Adresse in Word braucht, tippt sie meist von Hand ein oder kopiert sie über die Zwischenablage. Dabei gibt es einen versteckten Befehl für den schnellen Zugriff auf das Outlook-Adressbuch.
04.01.2010 | Tipps
Wer mehrere E-Mail-Programm installiert hat, kennt das Problem: Beim Klick auf eine E-Mail-Adresse öffnet sich nicht immer das Standardmailprogramm. Statt Outlook erscheint zum Beispiel Mozilla Thunderbird. Damit das nicht passiert, lässt sich in den Internetoptionen der Standard-Mail-Client festlegen.
29.12.2009 | Tipps
Damit es im Posteingang nicht unübersichtlich wird, lassen sich Nachrichten mit farbigen Kategorien oder roten Fähnchen kennzeichnen. Praktischer wäre es, auch kurze Notizen wie „Erledigt am“ zu ergänzen. Mit folgendem Trick kein Problem.