23.12.2009 | Tipps
E-Mails mit mehreren angehängten Fotos zu lesen, ist mit Outlook kein Vergnügen. Um die Bilder zu betrachten muss jede Grafikdatei manuell angeklickt werden. Auch das Speichern der Anhänge bedeutet viel Klickarbeit. Wer es sich einfacher machen möchte, sollte das kostenlose Bildervorschau-Tool installieren.
24.11.2009 | Tipps
Outlook und andere Mailprogramme sind sich nicht immer grün. Mitunter erhalten Mail-Empfänger statt des gewünschten Anhangs lediglich ein Attachement namens „winmail.dat“. Damit der Fehler nicht passiert, muss in den Einstellungen das richtige Nachrichtenformat eingestellt sein.
14.11.2009 | Tipps
Für Freiberufler ist es wichtig, die Arbeitszeit pro Projekt minutengenau festzuhalten. Zusatzsoftware ist dazu nicht nötig. Denn im Mailprogramm Outlook ist ein sehr gutes Zeiterfassungssystem versteckt.
08.11.2009 | Tipps
Wer für unterwegs die Termine mit dem Google Kalender verwaltet, möchte sie natürlich auch in Outlook parat haben – und umgekehrt. Kein Problem. Mit dem Gratisprogramm „Calgoo Connect“ sind Google- und Outlook-Kalender immer auf dem neuesten Stand.
30.10.2009 | Tipps
Im Mail-Center können T-Online-Kunden Mails von überall abrufen und verwalten. Ein Browser und eine Internetverbindung genügen. Eine tolle Sache, wenn man unterwegs Laptop oder Notebook mitsamt Outlook nicht dabei hat. Nachteil: Im Mail-Center fehlen die Kontakte und Mail-Adressen aus dem Outlook-Adressbuch. Mit einem Trick lassen sich beide Adresslisten abgleichen.
22.10.2009 | Tipps
Ganz schön frustrierend, wenn man mal wieder eine eBay-Auktion verpasst hat. Damit das nicht passiert, können sich eBay-Fans mit einem Gratistools das Auktionsende aller laufenden Auktionen in den Outlook-Kalender eintragen lassen.
19.10.2009 | Tipps
Bis Office 2010 fertig ist, dauert es noch bis nächstes Jahr. Was wird es Neues geben? Ich habe mir die Vorabversion einmal angesehen.
14.10.2009 | Tipps
Wer in Outlook eine neue Notiz anlegt, muss sich mit einem winzigen Eingabefenster herumplagen. Jedes Mal muss das Notizfenster mit der Maus vergrößert werden. Es geht auch anders. Mit einem Trick lässt sich die Standardgröße und -farbe der digitalen Notizzettel anpassen.