Outlook und andere Mailprogramme sind sich nicht immer grün. Mitunter erhalten Mail-Empfänger statt des gewünschten Anhangs lediglich ein Attachement namens „winmail.dat“. Damit der Fehler nicht passiert, muss in den Einstellungen das richtige Nachrichtenformat eingestellt sein.
Schuld am „winmail.dat“-Desaster ist die Microsoft-eigene TNEF-Codierung (Transport Neutral Encapsulation Format), das nicht von allen Mailprogrammen entschlüsselt werden kann. Outlook-Anhänge werden vom Mail-Client des Empfängers dann generell als „winmail.dat“-Datei angefügt – egal, was drin ist.
Damit das nicht mehr passiert, sollte das Sendeformat von RTF (Rich Text Format) auf „Nur Text“ oder besser auf „HTML“ umgestellt werden. Das geht im Dialogfenster „Extras | Optionen“ im Register „E-Mail-Format“. Hier sollte im Feld „Verfassen im Nachrichtenformat“ die Einstellung „HTML“ eingestellt sein. Anschließend auf „Internetformat“ klicken und im Bereich „Outlook Richt-Text-Optionen“ die Einstellung „In HTML-Format konvertieren“ aktivieren.
Pingback: Outlook versendet nicht als "nur Text" obwohl eingestellt! Wieso? Hilfeee!
Das HTML-Format sollte wenn möglich NICHT gewählt werden, da
– es die eMail nur unnötig aufbläht und vergrößert
– es sehr viel häufiger in Spam-Filtern hängen bleibt und aussortiert wird, da Spamer liebend gerne HTML-Mails verschicken
– da die Überprüfung auf Schadcode in den eMails von Virenscannern um ein Vielfaches länger dauert
Reine „Nur Text“-eMails sehen zwar mitunter nicht so schön aus, jedoch gibt es hier am wenigsten Probleme beim Versandt und Empfang. Wer „schöne“ Nachrichten verschicken möchte, gehe bitte in den nächsten Postkartenladen, kaufe sich dort eine schicke Postkarte und verschicke diese auf herkömmlichen Wege …
Gruß Tobias