31.12.2007 | Tipps
Privater E-Mail-Verkehr ist in Unternehmen nicht gerne gesehen. Viele Netzwerkadministratoren sperren in der Firewall kurzerhand den SMTP-Port 25, über den E-Mail-Programme wie Outlook oder Thunderbird mit dem Mailanbieter kommunizieren. Als Ausweg bleibt lediglich ein Webmail-Dienst wie Web.de, mit dem Mails auch über den Browser verschickt und empfangen werden können. Mit einem Trick lassen sich auch trotz gesperrtem Port 25 E-Mails durch die Firewall schicken.
26.12.2007 | Tipps
Um ja keine Termine zu versäumen, lässt sich bei der Terminplanung mit Outlook über das Feld „Erinnerung“ eine Gedächtnisstütze einrichten. Kurz vor dem Termin meldet sich Outlook zu Wort und erinnert in einem Popupfenster an den anstehenden Termin.
22.12.2007 | Tipps
SPAMfighter zieht eine Jahresbilanz im Kampf gegen den Spam. Dabei nennt das Unternehmen Zahlen aus der Statistik, fasst noch einmal die Spam-Trends und Tricks des Jahres zusammen und gibt einen ersten Ausblick auf das Spam-Jahr 2008.
20.12.2007 | Tipps
Im Aufgaben-Bereich stellt Outlook die anstehenden Aufgaben nur als einfache Liste dar. Es geht aber auch übersichtlicher. Wer zum Beispiel neben dem Titel auch einen Teil des Aufgabentextes im Blick haben möchte, definiert eine individuelle Ansicht. Das ist ganz einfach möglich und dauert nur wenige Mausklicks.
17.12.2007 | Tipps
Während manche Rechtschreibhilfe lediglich Tippfehler aufspürt, können bessere Korrekturprogramme auch verzwickte Rechtschreibfehler entdecken – und passende Korrekturvorschläge unterbreiten.
07.12.2007 | Tipps
Eine neue Software spendiert dem PC eine passable Vorlesefunktion. Erstmals klingt die synthetische Stimme einigermaßen natürlich.
29.11.2007 | Tipps
Das ist garantiert jedem Internetnutzer schon einmal passiert: Eine E-Mail soll mit einem Anhang verschickt werden, aber im Eifer des Gefechts geht die Nachricht ohne Attachment auf die Reise. Meist meldet sich der Empfänger kurze Zeit später und macht auf das Missgeschick aufmerksam. So weit muss es aber gar nicht erst kommen. Das kleine Gratistool „Attachment Reminder“ sorgt dafür, dass nie mehr ein Anhang vergessen wird.