30.08.2005 | Tipps
So manche E-Mail lässt sich nicht sofort beantworten, etwa weil ein paar Daten besorgt oder eine Entscheidung abgewartet werden muss. Damit die Mail dann nicht hoffnungslos in der Postflut untergeht, bietet Outlook (Outlook Express leider nicht) die Möglichkeit, rechtzeitig an die E-Mail erinnert zu werden.
23.08.2005 | Tipps
Auch für das weit verbreitete Büropaket Microsoft Office sowie die einzelnen Bestandteile Word, Excel, Outlook und Powerpoint gibt es regelmäßig so genannte „Updates“, also Erweiterungen und Fehlerkorrekturen. Nur wird über diese Updates, die mitunter auch Sicherheitslücken stopfen, nicht so ausführlich berichtet wie über Updates für Windows oder den Internet Explorer.
22.07.2005 | Tipps
Das Kurzzeitgedächtnis ist bekanntlich vergesslich – darum sollte man alles, was wirklich wichtig ist, am besten irgendwo notieren. Outlook bietet extra eine „Notizen“-Funktion an.
18.07.2005 | Tipps
Serien-Mails werden im Internet immer wichtiger. Sie spielen im Marketing eine große Rolle, helfen aber auch dem Homepage-Betreiber dabei, einen persönlichen Kontakt mit seinen Besuchern zu halten. Das Programm „MailOut Professional“ kümmert sich darum, personalisierte Serien-Mails aufzusetzen und zu versenden.
17.06.2005 | Tipps
Das Handy Pack ermöglicht es, alle auf dem Handy gespeicherten Klingeltöne, Logos, Games, Kalender, Profile, Telefonbücher (SIM/Gerät) und Rufumleitungen mit wenigen Klicks auszulesen, am PC zu archivieren, zu optimieren, auszudrucken und auf ein (neues) Mobiltelefon oder ein anderes Handy zu überspielen.
15.06.2005 | Tipps
Jeden Monat stellt Microsoft so genannte „Patches“ ins Netz. Wichtige Updates und Ergänzungen, die Sicherheitslücken stopfen.
15.06.2005 | Tipps
Wer mit AOL online geht und seine Kontakte mit der AOL-Standard-Software pflegt, möchte diese vielleicht früher oder später übernehmen – etwa in Outlook, Outlook Express oder Firebird. Leider bietet AOL keine einfache und bequeme Möglichkeit, die gespeicherten Kontakte zu exportieren.
24.05.2005 | Tipps
Virenschutz ist wichtig – vor allem auf Windows-Rechnern. Wer noch keinen Virenschutz auf seinem Rechner installiert hat und zunächst ein kostenloses Antivirenprogramm installieren möchte, kann neben dem bestens bekannten Antivir, das es unter www.