24.05.2005 | Tipps
Wer sein elektronisches Postfach nicht nur auf einem Computer abrufen und verwalten möchte, sondern auf mehreren – etwa auf dem Schreibtisch-PC, unterwegs auf dem Notebook und vielleicht auch noch mit dem Smartphone -, der muss dafür sorgen, dass alle Rechner auf das Postfach zugreifen können und neue Nachrichten nicht gleich gelöscht werden. Denn sonst landen neue Nachrichten immer nur auf dem Gerät, das die jeweilige Nachricht zuerst abholt.
15.05.2005 | Tipps
Microsoft hat ein Security Bulletin am Patch-Day für den Monat Mai veröffentlicht.
12.05.2005 | Tipps
Das kostenlose E-Mail-Programm Outlook Express bietet leider keine Funktion, um komfortabel per Knopfdruck häufig verwendete Textbausteine in die E-Mail einzufügen, etwa Begrüßungsfloskeln. Mit einem Trick gelingt es aber doch, solche Textbausteine zu verwalten.
09.05.2005 | Tipps
„Phishing“ –eigentlich klingt das viel zu harmlos. „Password Fishing“ kann für die Opfer zu einem regelrechten Albtraum werden. Die Gauner plündern das Onlinekonto oder bestellen ungeniert Waren bei eBay. Wer nicht aufpasst, ist schnell in die Falle getappt. Denn die Betrüger wenden immer geschicktere Tricks an, um arglose Computerbenutzer auszuspionieren.
07.05.2005 | Tipps
Das kostenlose E-Mail-Programm Outlook Express bietet leider keine Funktion, um komfortabel per Knopfdruck häufig verwendete Textbausteine in die E-Mail einzufügen, etwa Begrüßungsfloskeln. Mit einem Trick gelingt es aber doch, solche Textbausteine zu verwalten.
05.05.2005 | Tipps
Mit der Zeit sammelt sich in den Postfächern der E-Mail-Software Outlook viel Post an. Die Datendateien von Outlook werden immer größer.
01.05.2005 | Tipps
Vergessen Sie den klassischen Brief, das Fax oder die SMS-Botschaft. Die meisten Briefe werden inzwischen per E-Mail ausgetauscht. Damit die schnell am Rechner aufgesetzten Texte nicht zu langweilig aussehen, schmückt „SmartPic 2.0“ sie mit bunten Smileys und Cliparts.
14.04.2005 | Tipps
Die meisten PC-Benutzer verwenden das zum Lieferumfang von Windows gehörende Programm Outlook Express, um E-Mails auszutauschen. Wer auf eine E-Mail antworten möchte, klickt auf „Antworten“ und gibt den gewünschten Text ein.