Outlook, der Termin-Künstler
Outlook ist der große Bruder von Outlook Express. Das Programm verwaltet neben E-Mails auch Kontakte und Termine.
Outlook ist der große Bruder von Outlook Express. Das Programm verwaltet neben E-Mails auch Kontakte und Termine.
Der Austausch von E-Mails funktioniert heute weitgehend problemlos. In einigen seltenen Fällen stellen sich aber doch Schwierigkeiten ein.
Im persönlichen Informationsmanager Outlook sammeln sich mit der Zeit jede Menge wertvoller Informationen an. Neben E-Mails auch Kontaktdaten und Termine.
Wenn der elektronische Briefkasten mal wieder überquillt, kann die Durchsicht des virtuellen Eingangskörbchens regelrecht zur Qual werden: Jede E-Mail einzeln öffnen, lesen, schließen – und dann die nächste aufrufen. Doch wer „Outlook Express“ benutzt, kann die Post bequem durchblättern: Durch Betätigen der Tastenkombination S.
Das Praktische an E-Mails: Sie lassen sich auf Knopfdruck an mehrere Leute gleichzeitig verschicken. Doch nicht immer sollen die Empfänger wissen, wer alles eine Kopie bekommt.
Microsofts Textverarbeitung Word greift dem PC-Benutzer bei der Eingabe von Texten gerne unter die Arme und korrigiert noch während der Eingabe Tippfehler. Ein Service, der allerdings nicht immer nur praktisch ist.
Die meisten E-Mails kommen ziemlich unpersönlich daher. Sie sind kaum oder gar nicht formatiert, als Bleiwüste gestaltet und auch sonst völlig schmucklos.
E-Mails sind schnell und kostengünstig. Einen Nachteil allerdings haben die elektronischen Briefe: Man weiß nie genau, ob der versendete Brief auch tatsächlich den Empfänger erreicht hat.