Mehr Schriften für das iPhone

Mehr Schriften für das iPhone

Am iPhone bietet Apple nur wenige vordefinierte Fonts zur Auswahl an. Ohne Umgehung der Sicherheits-Sperre von Apple lässt sich die Liste auch nicht erweitern. Wer mehr und andere Schriften braucht, kann diese aber trotzdem einrichten – aber nur mit einem Trick.

Speichern-unter-Funktion am Mac finden

Speichern-unter-Funktion am Mac finden

In Windows-Programmen lassen sich Dateien per Klick auf Datei, Speichern unter… an einem anderen Ort auf der Festplatte sichern. Bei vielen Mac-Apps fehlt die Funktion scheinbar.

iOS: Wörter mit einem Schlag in Gross-Buchstaben umwandeln

iOS: Wörter mit einem Schlag in Gross-Buchstaben umwandeln

In Texten lassen sich einzelne Wörter schnell dadurch betonen, dass sie ganz in Großbuchstaben geschrieben werden. Im mobilen iOS-System klappt das Umwandeln von Wörtern in Großbuchstaben jetzt sehr einfach – kein manuelles Löschen und Neutippen mehr nötig.

Hoch- oder tiefgestellten Text in Pages für OSX schreiben

Hoch- oder tiefgestellten Text in Pages für OSX schreiben

Text in hoch- oder tiefgestellter Schreibweise wird nicht nur in der Mathematik und bei wissenschaftlichen Arbeiten häufig verwendet. Ist ein Ausdruck tiefgestellt, erscheint er tiefer und kleiner als der normale Text, während hochgestellter Text höher und kleiner erscheint. Wie formatieren Sie Text in Pages für OSX hoch- oder tiefgestellt?

iWork-Dateien mit einem Kennwort zum Öffnen sichern

iWork-Dateien mit einem Kennwort zum Öffnen sichern

Mit iWork lassen sich am Mac schnell und einfach Dokumente, Tabellen und Präsentationen erstellen. Optional lässt sich jede iWork-Datei per Kennwort schützen. So können andere erst nach Eingabe des Kennworts auf das Dokument zugreifen und dessen Inhalt anzeigen.