26.08.2004 | Tipps
Mit Powerpoint lassen sich beeindruckende Präsentationen zaubern, die einen Vortrag begleiten oder unterstützen können. Das Problem: Wurde die Präsentation auf einem anderen Rechner hergestellt als auf dem, der zur Präsentation selbst verwendet wird, kann es vorkommen, dass Powerpoint Schriften anders präsentiert als ursprünglich geplant.
20.07.2004 | Tipps
Wer gerne und häufig mit Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint arbeitet, verzweifelt schnell an den mitunter tief verschachtelten Menüs und Optionen. Wenn jedoch bestimmte Funktionen oder Optionen besonders häufig benutzt werden, kann es sich lohnen, für die entsprechende Funktion eine Tastenkombination zu vereinbaren.
15.04.2004 | Tipps
Office-Programme wie Word, Excel oder Powerpoint stürzen schon mal ab, reagieren weder auf Tastendruck noch auf Mausklick. Falls das aktuell bearbeitete Dokument nicht gesichert wurde, sind die Änderungen verloren. Durch einen Trick läss sich das Dokument möglicherweise doch noch retten.
26.03.2004 | Tipps
Eine wesentliche Verbesserung der neuen Version 2003 von Word, Excel und Powerpoint ist die so genannte Recherchefunktion. Sie erlaubt Office-Benutzern, bequem Begriffe in verschiedenen Nachschlagewerken gleichzeitig nachzuschauen.
24.03.2004 | Tipps
Viele Neuheiten hat Office 2003 für Benutzer von Word, Excel und Powerpoint nicht zu bieten. Mit Ausnahme der Funktion Lesemoduslayout, die sich im Menü Ansicht befindet und sich im Alltag als ziemlich praktisch herausstellen kann.
28.11.2003 | Tipps
Mit Powerpoint lassen sich bekanntlich beeindruckende Präsentationen anfertigen. Praktisch: Powerpoint 2003 brennt auf Wunsch sogar eine Präsentations-CD, die alle nötigen Dateien enthält.
14.11.2003 | Tipps
Dokumentvorlagen können eine echte Arbeitserleichterung sein: Auf Knopfdruck einen fertig formulierten Standardbrief an die Bank übernehmen oder mit der bewährten Reisekostenabrechnung die letzte Dienstreise abrechnen.
14.08.2003 | Tipps
Wer mit Microsoft Word, Excel oder Powerpoint arbeitet, hat oft mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet. Sofern der Bildschirm einigermaßen aufgeräumt ist, lässt sich bequem mit Hilfe der Maus zwischen den offenen Fenstern Hin und Her springen.