09.04.2014 | Tipps
In der OpenSSL-Bibliothek, die von Webseiten verwendet wird, um Daten verschlüsselt auszutauschen, wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Unter dem Namen „Heartbleed“ bekannt, sorgt diese Lücke momentan für große Probleme im Netz.
04.03.2014 | Windows
Das Putz-Programm CCleaner kann auch Ihre Registrierungs-Datenbank auf Fehler prüfen. Mehr Probleme erkennt allerdings ein anderes Gratis-Programm. Es heißt „Wise Registry Cleaner“.
26.08.2013 | Netzwerk
Die Mail-App von OSX kann bei Postfächern Probleme machen, die schon lange eingerichtet sind und in denen viele Nachrichten gespeichert sind. Zum Beispiel finden Suchanfragen nicht mehr alle Nachrichten, geöffnete E-Mails erscheinen leer oder unvollständig. In diesem Fall können Sie das Postfach neu erstellen lassen.
14.08.2013 | Tipps
Der Webmail-Dienst Outlook.com von Microsoft war am 14. August für ganze 7 Stunden nicht erreichbar. Die Probleme begannen um ca. 16 Uhr MESZ und betrafen neben Outlook.com auch das Kontakt-Verzeichnis „People“ und die Online-Festplatte, die noch „SkyDrive“ heißt.
14.07.2013 | Tipps
Beim Installieren von System-Aktualisierungen geht nicht immer alles glatt. Windows 8 zum Beispiel zeigt dann den Hinweis: „Fehler, Änderungen werden rückgängig gemacht“. Nur – welches Update ist schuld daran? Das finden Sie im Update-Protokoll heraus.
21.08.2010 | Tipps
Je mehr Erfahrungen ich mit T-Mobile mache, umso geschockter bin ich. Den Vertrag bei T-Mobile habe ich längst gekündigt – aus guten Gründen, wie ich schon geschildert habe. Nun sind die zwei Jahre rum, und eigentlich möchte ich mein Apple iPhone 3G vom SIM-Lock befreien. Ich will also das Handy, das ich mit meinen Gebühren bezahlt habe und das nach zwei Jahren mir gehört, einfach benutzen. Aber das will T-Mobile wohl verhindern.