Kritische SSL-Lücke entdeckt

Kritische SSL-Lücke entdeckt

In der OpenSSL-Bibliothek, die von Webseiten verwendet wird, um Daten verschlüsselt auszutauschen, wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Unter dem Namen „Heartbleed“ bekannt, sorgt diese Lücke momentan für große Probleme im Netz.

Registry-Fehler beheben mit GRATIS-Tool

Registry-Fehler beheben mit GRATIS-Tool

Das Putz-Programm CCleaner kann auch Ihre Registrierungs-Datenbank auf Fehler prüfen. Mehr Probleme erkennt allerdings ein anderes Gratis-Programm. Es heißt „Wise Registry Cleaner“.

So beheben Sie Maus-Probleme in Windows-8.1-Spielen

So beheben Sie Maus-Probleme in Windows-8.1-Spielen

In manchen Spielen kann es, wenn Sie Windows 8.1 verwenden, zu Problemen mit der Maus kommen. Manchmal hakelt der Zeiger dann, oder Bewegungen werden nur verzögert umgesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel Arbeitsspeicher Ihr Computer hat oder wie schnell der...
Was kommt nach Windows 8.1?

Was kommt nach Windows 8.1?

Mit Windows 8.1 behebt Microsoft einige der Probleme, die Windows 8 hatte. Die Wogen zwischen Desktop und Modern UI wurden geglättet, das Anzeigen mehrerer Apps gleichzeitig klappt besser, und Nutzer können direkt zum Desktop booten. Für viele ist das das Windows, das...
Nach 7 Stunden ist Outlook.com wieder am Netz

Nach 7 Stunden ist Outlook.com wieder am Netz

Der Webmail-Dienst Outlook.com von Microsoft war am 14. August für ganze 7 Stunden nicht erreichbar. Die Probleme begannen um ca. 16 Uhr MESZ und betrafen neben Outlook.com auch das Kontakt-Verzeichnis „People“ und die Online-Festplatte, die noch „SkyDrive“ heißt.

Probleme beim Installieren von Updates ermitteln

Probleme beim Installieren von Updates ermitteln

Beim Installieren von System-Aktualisierungen geht nicht immer alles glatt. Windows 8 zum Beispiel zeigt dann den Hinweis: „Fehler, Änderungen werden rückgängig gemacht“. Nur – welches Update ist schuld daran? Das finden Sie im Update-Protokoll heraus.

SIM-Lock entfernen beim iPhone bei T-Mobile

Je mehr Erfahrungen ich mit T-Mobile mache, umso geschockter bin ich. Den Vertrag bei T-Mobile habe ich längst gekündigt – aus guten Gründen, wie ich schon geschildert habe. Nun sind die zwei Jahre rum, und eigentlich möchte ich mein Apple iPhone 3G vom SIM-Lock befreien. Ich will also das Handy, das ich mit meinen Gebühren bezahlt habe und das nach zwei Jahren mir gehört, einfach benutzen. Aber das will T-Mobile wohl verhindern.