Twitter legt Teile des Quellcode offen

Twitter legt Teile des Quellcode offen

Nun ist es also so weit: Twitter hatte angekündigt, Teile seines Quellcodes offenzulegen. Jetzt kann jeder sehen, nach welchen Kriterien der Algorithmus einzelne Postings pusht oder unterdrückt. Twitter ruft sogar zur Mitarbeit auf! Twitter hat kürzlich angekündigt,...
Corona: Wie uns OpenSource nützen könnte

Corona: Wie uns OpenSource nützen könnte

 Die Corona App: Seit Wochen sprechen und berichten wir in den Medien darüber. Immer wieder über neue Details, neue Kritik wegen möglicherweise mangelndem Datenschutz, neuen Zeitplänen. Jetzt steht fest: Telekom und SAP entwickeln die Software. In einigen Wochen steht...
Artikel-Beschreibung einer eBay-Auktion aufwerten

Artikel-Beschreibung einer eBay-Auktion aufwerten

Je detaillierter und ansprechender der Text in einer eBay-Auktion ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch Bieter und Käufer finden. Wer sich ein bisschen mit HTML auskennt, hat noch größere Kontrolle über das Aussehen der Artikel-Beschreibung.

GRATIS-Tool zur Quell-Text-Verwaltung mit Git

GRATIS-Tool zur Quell-Text-Verwaltung mit Git

Viele Programmierer und Firmen nutzen zur Verwaltung ihrer Projekte die Versions-Verwaltung Git. Damit man sich die Git-Befehle in der Kommando-Zeile nicht merken muss, lässt sich Git auch per grafischer Oberfläche bedienen.

Eigene Website auf validen Quellcode prüfen

Eigene Website auf validen Quellcode prüfen

Oft treffe ich auf Websites, die langsam laden oder sogar offensichtliche Programmierfehler enthalten. Wer sich beim Erstellen der eigenen Website an die offiziellen Standards hält, kann einige Fallstricke vermeiden.