Apple iTunes: Eigene Radiosender ergänzen

Mit iTunes lassen sich auch Radiosender abspielen. In Bereich „Radio“ der Mediathek sind bereits hunderte Webradios aufgeführt. Doch was tun, wenn der Lieblingssender fehlt? Mit einem Trick lassen sich auch Sender hinzufügen, die nicht in der Standard-Mediathek zu finden sind.

Internet-Radio: Musik aufnehmen mit dem „Tubemaster++“

Webradios lassen sich normalerweise nicht aufnehmen. Die Radioprogramme werden lediglich als Stream ausgestrahlt. Für das Tool „Tubemaster++“ kein Problem. Es schlägt den Radiosendern ein Schnippchen und macht aus dem Stream eine MP3-Datei.

Last.fm: Die Musikwahl intelligenter eingrenzen

Für Musikliebhaber ist das Onlineradio „Last.fm“ ideal: Einfach den Namen des Lieblingskünstlers oder die Musikrichtung eingeben, und Last.fm spielt stundenlang die passenden Songs. Das klappt aber nicht immer reibungslos. Eine bessere Auswahl gibt es mit dem „Kombo-Radio“.

Internet Explorer und Firefox: Mit der Live TV Toolbar wird der Browser zum Fernseher

TV- und Radiokarte sind fürs Fernsehen und Radiohören schon lange nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Radio- und TV-Stationen „senden“ auch übers Internet.Wer sich nicht durch die Webseiten der Sender hangeln möchte, sollte das Browser-Add-On „Live TV Toolbar“ installieren. Damit werden Firefox und Internet Explorer zum Komfortfernseher.