Explorer: Doppelt angezeigte Laufwerke ausblenden

Explorer: Doppelt angezeigte Laufwerke ausblenden

In der Leiste am linken Rand des Explorers in Windows 10 tauchen manchmal nicht nur externe Festplatten doppelt auf – einmal direkt und einmal unter Dieser PC –, sondern auch Partitionen der internen Festplatte. Diesen Fehler kann man leicht beheben.

Windows 10: Auch inaktive Fenster einfärben

Windows 10: Auch inaktive Fenster einfärben

Seit dem November-Update von Windows 10 sind die Titel-Leisten von Fenstern nicht mehr so hell – denn sie lassen sich mit der aktuellen Design-Farbe einfärben. Mit einem Trick klappt das auch für Fenster, die im Moment im Hintergrund, also inaktiv, sind.

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

In der Eingabe-Aufforderung von Windows lassen sich viele Aufgaben schnell erledigen. Allerdings kann sich nicht jeder mit der Standard-Schrift, die dort voreingestellt ist, anfreunden. Im Internet gibt es ja auch zahlreiche Mono-Space-Schriften, die sich für die Verwendung in der Kommando-Zeile eignen.

Sperr-Bild-Schirm von Windows 10 komplett abschalten

Sperr-Bild-Schirm von Windows 10 komplett abschalten

Mit Windows-Bordmitteln lässt sich der Sperr-Bildschirm wohl in seinem Aussehen anpassen (angezeigte Apps sowie Hintergrund-Bild), ganz abgeschaltet werden kann er aber nicht. Es sei denn, man verfährt nach der hier beschriebenen Methode.

Windows 10: Foto-Betrachter wieder einschalten

Mit der neuen Fotos-App von Windows 10 kann man Bilder ansehen, als Album verwalten, auf OneDrive zugreifen und mehr. Wer doch lieber die klassische Foto-Anzeige von vorherigen Windows-Versionen haben will, kann sie wieder aktivieren.

Windows 10: Abstand der Desktop-Symbole ändern

Windows 10: Abstand der Desktop-Symbole ändern

Kommen mit der Zeit immer mehr Icons auf dem Desktop hinzu, stellen Windows-10-Nutzer genervt fest: Der vertikale Abstand zwischen den Symbolen ist viel zu groß. Hier steht, wie man sie wieder enger zusammenrücken lässt – wie bei Windows 7.

Windows-Benutzer-Profil erneuern, um Fehler zu reparieren

Windows-Benutzer-Profil erneuern, um Fehler zu reparieren

Korrupte Benutzer-Profile sind ein frustrierendes und häufiges Problem bei Windows. Es gibt verschiedene Probleme und Ansätze dafür – je nachdem, welche Fehler angezeigt werden. Wie wird ein beschädigtes Profil erneuert und die Daten des Benutzers auf das neue übertragen?

Änderungen an der Registry überwachen und nach vollziehen

Änderungen an der Registry überwachen und nach vollziehen

In Windows ist die Registrierungsdatenbank eine der wichtigsten Komponenten des Betriebssystems. Jedoch bietet Windows selbst kein geeignetes Werkzeug, mit dem sie effizient verwaltet wird. Wer wissen will, welche Änderungen an der Registrierung ausgeführt werden, braucht ein anderes Tool.