Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge

Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge

Bei einer Recherche im Internet treffen Sie auf alle möglichen Webseiten, die Ihr Interesse wecken. Schon nach kurzer Zeit haben Sie nicht nur ein paar, sondern eine riesige Menge von  Webseiten geöffnet. Diese werden klassisch im Browser in Tabs über der Adresszeile...
Link-Liste der offenen Tabs

Link-Liste der offenen Tabs

Inhalte lassen sich im Internet leicht teilen. Das gilt aber immer nur für die aktuell offene Seite. Wer beim Surfen thematisch relevante Seiten in Tabs geöffnet hat, muss deren Links einzeln kopieren. Beim Firefox-Browser geht das auch viel einfacher.

Firefox: Zweizeilige Tableiste nutzen

Sobald zu viele Tabs geöffnet sind, erscheinen rechts neben der Tableiste kleine Pfeile, über die sich die verborgenen Registerkarten einblenden lassen. Wem das zu lästig ist, kann die Tab-Leiste zweizeilig anzeigen. Dann ist für Registerkarten doppelt so viel Platz.

OpenOffice Calc: Farbige Register

Im kostenlosen Tabellenprogamm OpenOffice Calc haben die Register der Arbeitsblätter stets die gleiche Farbe. Das muss nicht immer so sein. Ab der Version 3.3 lassen sich die Arbeitsblätter farbig kennzeichnen.

Google Chrome: Anzeige für neue Register-Karten ändern

Sobald im Chrome-Browser ein neuer Tab geöffnet wird, erscheint die Übersicht der am häufigsten besuchten und kürzlich geschlossenen Seiten. Nachteil dabei: Schauen andere beim Surfen zu, sehen sie sofort die Vorlieben. Wer das nicht möchte, kann das Seitenlayout neuer Tabs ändern.

Microsoft Excel: Mehrere Tabellenblätter gleichzeitig bearbeiten und mit Inhalt füllen

Oft gibt es in den Registern einer Excel-Tabelle mehrere Tabellenblätter mit identischen Inhalten. Meist sind zum Beispiel die Tabellenköpfe auf allen Blättern gleich. Um die identischen Daten nicht manuell in die Blätter eintragen oder kopieren zu müssen, gibt es einen eleganten Trick, mit dem sich beliebig viele Tabellenblätter gleichzeitig editieren lassen.