


Google traut man alles zu: OpenSource Hoax
Vor einigen Tagen hat Google einen neuen Service vorgestellt: Der digitale Assistent Google Now bietet Schützenhilfe im Alltag. Wer mit Google nach einem Produkt sucht und einige Tage später im echten Leben an einem Laden vorbeigeht, in dem das Produkt angeboten wird,...re:publica: Mehr Spenden für die gute Sache
Sascha Lobo gilt als Gallionsfigur der deutschen Netzaktivisten. Auf seiner Rede zur Lage der Nation hat sich Lobo mal das Publikum vergeknöpft. Sonst setzt er sich unermüdlich für ein freies Internet ein, beklagt die Spähaktionen der Geheimdienste und die Untätigkeit...
Netz-Konferenz re:publica 2014: Das freie Internet schützen
Vom 4. bis 6. Mai 2014 findet in Berlin die re:publica-Messe statt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie lässt sich die Überwachung des Netzes à la NSA mit der Freiheit im Internet vereinbaren? Die Netzaktivisten suchen nach Antworten.
Re:publica: Mit Marken gegen Meinung
Das Internet ist ein wunderbarer Ort, um sich zu informieren. Welche Erfahrungen haben andere mit einem Produkt oder einer Dienstleistung gemacht? So etwas erfährt man in Blogs und Verbraucherportalen. Logisch, dass nicht alle Kunden zufrieden sind, manche stänkern ganz schön, machen ihrem Ärger öffentlich Luft. Dagegen gehen immer öfter die Rechtsabteilungen der großen Konzerne vor.