18.06.2009 | Tipps
Mit jeder Mail wird die Postfachdatei, in der Outlook alle Daten speichert, immer größer. Und damit Outlook immer langsamer. Um die PST-Datei möglichst klein zu halten, sollten nicht nur alte Mails gelöscht, der Papierkorb geleert und der Spamordner aufgeräumt werden. Alte Mails sind dann zwar verschwunden, kleiner wird die PST-Datei trotzdem nicht. Erst der Befehl „Jetzt komprimieren“ verringert die Dateigröße.
01.06.2009 | Tipps
Das Kopieren großer Datenmengen gehört nicht gerade zur Königsdisziplin von Windows. Bei Dateien, die mehrere hunderte Megabyte oder mehrere GB umfassen, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis sie von der Festplatte auf die externe USB-Festplatte kopiert wurden. Wesentlich schneller geht’s mit der Freeware „FastCopy“.
24.02.2009 | Tipps
Zum Aufrufen einer Webseite müssen nicht immer die Kürzel www und .com eingegeben werden. Für www.ratschlag24.com reicht zum Beispiel die Eingabe „ratschlag24“. Durch Drücken der Tastenkombination [Strg]+[Eingabe] macht Firefox daraus automatisch die komplette Adresse inklusive www. und .com. Leider klappt das nur für internationale .com-Adresse. Mit folgendem Trick geht’s auch bei .de-Adressen.
22.02.2009 | Tipps
Viele Webseiten sind reine Textwüsten. Eigentlich kein Problem, da die Suchfunktion der Browser (Tastenkombination [Strg]+[F]) jedes Wort ausfindig macht. Komfortabel ist das allerdings nicht, denn die Suche springt zwar schnell zur ersten Fundstelle. Kommt der Begriff häufiger vor, muss aber mit der Schaltfläche „Weitersuchen“ mühsam durch die Trefferliste geklickt werden. Kaum bekannt ist die Schnellsuche im Opera-Browser, die auf einen Schlag alle Treffer gelb markiert.
19.02.2009 | Tipps
Erfahrene Excel-Anwender verwenden den numerischen Ziffernblock zur schnellen Eingabe. Lange Zahlenkolonnen lassen sich damit ruckzuck eingeben. Nur bei Datumsangaben wird es schwieriger, da auf dem Nummernblock der Punkt fehlt. Macht aber nichts. Es geht auch mit dem Minuszeichen.