Wer betreibt die meisten Server? Infografik

Wenn wir voin „dem Internet“ reden, wirkt das in der Regel recht abstrakt. Kaum jemand mach sich klar, wie viel Technik nötig ist, um das Internet zu betreiben. Es braucht vor allem unzählige Server, die all die Daten bereit halten, die wir mit einer großen Selbstverständlichkeit abrufen. Eine Webseite liefert einen Überblick über die größten Serverbetreiber der Welt.

Welche Software nutzt welchen Port?

Welche Software nutzt welchen Port?

Alle Daten, die im Internet verschickt werden, laufen über Ports. Deshalb ist es nützlich, wenn man weiß, welcher Port für welchen Dienst zuständig ist. Hier eine Liste der am häufigsten verwendeten Portnummern.

Windows Update: neuer Agent für Windows XP und Vista

Windows Update: neuer Agent für Windows XP und Vista

Ein Betriebssystem wie Windows wird unentwegt erweitert und verbessert. Wenn Microsoft Fehler beseitigt oder neue Funktionen einführt, stellt das Unternehmen entsprechende Updates bereit, die sich mit Windows Update Agent auf Wunsch auch auf dem eigenen Rechner installieren lassen. Das neue Windows 7 verfügt über einen besonders komfortablen Windows Update Agent. Jetzt können auch Benutzer von Windows XP und Windows Vista vom neuen Windows Update Agent 3.0 profitieren.

Video: Die Geschichte der Video Games

Es wird ja derzeit viel diskutiert über Videospiele ganz allgemein. In der politischen Kaste werden natürlich – mal wieder – nur die potenziellen Gefahren gesehen, ervbunden mit dem üblichen Reflex, Verbote aussprechen und durchziehen zu wollen. Ein Video zeigt anschaulich die Entwicklung des Videospiels.

Rückwärtssuche für Webseiten

Eigentlich sollte es sie gar nicht geben, die Rückwärtssuche für Internetseiten. Gemeint ist die Abfrage, welche Internetseiten sich hinter einer IP-Adresse noch verstecken. Oft teilen sich Dutzende oder hunderte Internetseiten dieselbe IP-Adresse. Besitzer eigener Webseiten können mit der Rückwärtssuche herausfinden, welche Webseiten noch auf demselben Server gespeichert sind.

Mozilla Prism: Web-Anwendungen und Online-Tools als normale Programme starten

Es gibt immer mehr anspruchsvolle Programme, die nicht auf dem eigenen PC installiert werden, sondern im Web laufen. Prominentes Beispiel ist Google Text&Tabellen oder Adobes Photoshop Express. Browser und ein Internetzugang genügen, um Office-Dokumente zu erstellen oder Grafiken direkt im Web zu bearbeiten. Es gibt allerdings einige Nachteile. So droht kompletter Datenverlust, wenn man versehentlich das Browser-Fenster schließt. Ein Gratisprogramm hilft, die Nachteile zu verkleinern.

Basic Thinking Blog verkauft – für 46.902 Euro

Kennen Sie basicthinking.de? Hinter dieser Adresse verbirgt sich eines der populärsten deutschsprachigen Blogs, gestartet und betrieben von Robert Basic. Doch der wollte und will sich neuen Projekten widmen und sein bewährtes und durchaus beliebtes Blog dict machen....