Google ohne Werbung und Trackingfunktionen nutzen

Nicht zuletzt durch die rasante Suchgeschwindigkeit und die gute Trefferquote gehört Google mit Abstand zur den beliebtesten Suchmaschine. Nur die Werbung auf jeder Ergebnisseite stört. Wer den Suchdienst werbefrei nutzen möchte, kann die Google-Werbung ausblenden – und das ganz ohne Zusatzprogramm.

Wieviel Energie schluckt eine Google-Anfrage?

Schämen Sie sich denn gar nicht, auf dieser Webseite vorbeizusurfen? Wozu hat sich denn der US-Physiker Alex Wissner-Gross die Mühe gemacht penibel auszurechnen, was das Ansteuern einer Webseite an Energie verbraucht – und an CO2-Schadstoffen erzeugt? 0,02 Gramm...

Kostenlos navigieren mit Nokia Maps 2.0

Mit dem Handy per GPS navigieren? Kein Problem bei den neuen Nokia-Modellen E90, N82, N95, N78, 6110 Navigator oder 6210 Navigator. Denn diese GPS-Handys sind bereits von Hause aus mit einer Navifunktion ausgestattet. Aber aufgepasst: Auf älteren Modellen ist noch die veraltete Software „Nokia Maps 1.x“ installiert. Wer besser und vor allem kostenlos per Handy navigieren möchte, sollte die aktuelle Version 2.0 installieren.

Office-Zentrale im Web

Mit seinem neuen Dienst Office Live Workspace bietet Microsoft kostenlos Speicherplatz für Office-Dokumente im Web an. Hier kann jeder bis zu 500 MByte Daten speichern. Office-Dokumente lassen sich online einsehen und auch von anderen kommentieren, wenn man das zulässt. Eine durchaus praktische Funktion für alle, die an mehreren Rechnern arbeiten und Dokumente nicht immer auf einem USB-Stick mitnehmen wollen.

Windows XP und Vista: Treiberprobleme lösen

Die Installation neuer Treiber geht normalerweise reibungslos über die Bühne. Mitunter hakt es aber während der Einrichtung. Windows verweigert das Installieren neuer Treiber. Ein geheimer Windows-Befehl hilft aus der Klemme.

Reverse IP Check: Herausfinden, welche Webseiten sich noch auf dem Server befinden

Jede Webseite ist über eine IP-Adresse zu erreichen. Oft teilen sich mehrere Internetseiten eine IP-Adresse. EIn Webserver bietet mehrere Webangebote an. Vor allem private Webseiten liegen oft bei sogenannten Shared-Hostern. Auf einem Shared-Rechner teilen sich nicht selten über hundert Webseiten eine IP-Adresse. Mit einem Trick lässt sich herausfinden, was neben der eigenen Seite noch so alles auf einem Webserver zu finden ist.

Ist die Website erreichbar – oder nicht?

Manchmal möchte man nur wissen, ob andere eine Webseite  erreichen können – oder ob man selbst der einzige ist, der aufgrund einer technischen Störung eine Webseite nicht sehen kann. Jetzt gibt es einen Webdienst, der genau das für einen herausfindet....