Die Installation neuer Treiber geht normalerweise reibungslos über die Bühne. Mitunter hakt es aber während der Einrichtung. Windows verweigert das Installieren neuer Treiber. Ein geheimer Windows-Befehl hilft aus der Klemme.
Ursache für Treiberprobleme sind Fehler in der sogenannten Verwaltungsinstrumentation von Windows. Um das Problem zu lösen, muss die Treiberverwaltung folgendermaßen neu aktiviert werden: Zuerst mit der Tastenkombination [Windows-Taste]+[R] und dem Befehl „cmd“ ein Kommandozeilenfenster öffnen. Bei Windows Vista muss das Kommandofenster als Administrator geöffnet werden. Hierzu mit der rechten (!) Maustaste auf „Start | Alle Programme | Zubehör | Eingabeaufforderung“ klicken und im Kontextmenü den Befehl „Als Administrator ausführen“ aufrufen.
Anschließend folgenden Befehl eingeben und mit der [Eingabe/Return]-Taste bestätigen:
net stop winmgmt
Anschließend den Windows-Explorer starten, in den Ordner „\Windows\System32\wbem\repository“ wechseln und den gesamten Inhalt löschen. Dann zurück zur Kommandozeile wechseln und dort den folgenden Befehl eingeben:
net start winmgmt
Im nächsten Schritt nacheinander folgende fünf Befehle eingeben und jeweils mit der Taste [Eingabe/Return] bestätigen:
winmgmt /clearadap
winmgmt /kill
winmgmt /unregserver
winmgmt /regserver
winmgmt /resyncperf
Das war’s. Jetzt nur noch Windows neu starten, und schon klappt es wieder mit der Treiberinstallation.
Wieso muss ich mir den Driver FInder kaufen? Gibt es nicht ein Programm was kostenlos im Internet die treiber sucht die man benötigt? Weil das ist jetzt das dritte Treiber-Such-Programm was ich ausprobiere und jedesmal das selbe: KAUFEN DU MUSST SONST NIX FUNKTIONIEREN!